Trending:


Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

Im Zuge der 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe kämpften über 10.000 Florianis um den Sieg. Den schnellsten Löschangriff schafft die FF Johannesberg. Am Sonntag sind in Leobersdorf (Bezirk Baden), die 72. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der niederösterreichischen Feuerwehren zu Ende gegangen. Über 10.000 Teilnehmer mit knapp 1.200 Bewerbsgruppen...


Revolution im Konflikt: Kiew erhält unerwartete neue Unterstützung


Deutsche nach jahrelanger Haft in Venezuela wieder frei

Eine junge Deutsche ist nach intensiven diplomatischen Bemühungen nach mehr als zweieinhalb Jahren aus der Haft in Venezuela entlassen worden. Wie die Sprecherin der 30-Jährigen bestätigte, landete sie am Sonntag in München und wurde von ihren Eltern am Flughafen abgeholt. Es gehe ihr "den Umständen entsprechend gut".


Gouverneur verbot Pride-Parade in Istanbul und ließ Zentrum abgeriegeln

Trotz des Verbots versammelten sich zahlreiche Menschen, um für die Rechte von schwulen, bisexuellen, transidenten, intersexuellen und queeren Menschen zu protestieren


Wie sich Orbán, Kickl und Babiš die "Souveränität" in Europa vorstellen

Mit dem in Wien von den drei Politikern unterzeichneten "Manifest" positionieren sie sich im Kampf für "traditionelle Lebensweisen" und gegen einen angeblichen Brüsseler "Zentralstaat"


Polizei schnappt Drogen-Trio am Mexikoplatz in Wien

Die Wiener Polizei freut sich über einen erfolgreichen Schwerpunkt im Wiener Suchtmittelmilieu. Drei Personen wurden festgenommen. Im Bereich des Mexikoplatzes in der Wiener Leopoldstadt kam es bereits am Freitag zu einer Schwerpunktaktion in der Drogenszene. Wie aus einer Aussendung der Landespolizeidirektion Wien hervorgeht, wurde der Ort nicht z...


Steffl-Anschlag – Terrorverdächtiger könnte freikommen

Wieder Wirbel um einen Verdächtigen (29) im Fall um das vereiteltes Attentat auf den Stephansdom. Er stellte nun einen Asylantrag, könnte freikommen. Neue Wendung im Krimi um die angeblichen Anschlagspläne auf den Wiener Stephansdom: Der in Wien-Ottakring festgenommene Tadschicke (29) hat nun um Asyl angesucht, da er in seiner Heimat als Opposition...


Polizei-Alarm vor Villacher Disco: Was war da los?

Am Sonntagmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor einer Villacher Disco.


Tragödie in Mödling: Schwimmer (80) in Badesee ertrunken

Am Samstag, dem 29. Juni, kam es in Niederösterreich zu einem tragischen Badeunfall. Ein 80-jähriger Mann ist ertrunken.


Himmelsscheibe von Nebra vor 25 Jahren gefunden

Vor 25 Jahren, am 4. Juli 1999, entdeckten Raubgräber auf dem Mittelberg nahe der Stadt Nebra in Sachsen-Anhalt (Deutschland) eine Metallscheibe und andere Objekte. Was sie nicht ahnten: Bei der Scheibe handelt es sich um die älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene weltweit. Für den Landesarchäologen von Sachsen-Anhalt, Harald Meller, ist es "ein Jahrhundertfund von weltweiter Bedeutung, wie auch die Aufnahme in das...


Machetenmänner greifen ukrainischen Grenzschutz an

In der Ukraine ist nach Behördenangaben ein Grenzschützer von zwei Männern mit einer Machete angegriffen worden. Der Grenzschützer schoss daraufhin auf die beiden und verletzte einen von ihnen tödlich. Der zweite wurde verletzt.


Vertrag verlängert: Theater Sommer Klagenfurt feiert Jubiläum

Im Stadthaus Klagenfurt wird heuer bereits zum 15. Mal sommerliches Freilufttheater mit viel Anspruch und ebenso viel Witz geboten. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte.


Neuwahlen in Frankreich – hat sich Macron verzockt?

Heute findet in Frankreich die vorgezogene Neuwahl statt. Die Rechtspopulisten um Jordan Bardella könnten Regierungsverantwortung bekommen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist im Land so unpopulär und die Opposition so stark, dass er Neuwahlen angeordnet hat. Gewählt wird heute (30. Juni) und am 7. Juli. Der rechtspopulistische Rassemblement ...


Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

VP-Generalsekretär Christian Stocker geht hart mit Justizministerin Alma Zadic ins Gericht. Nach Presseberichten fordert er nun umfassende Aufklärung. Spätestens seit der Zustimmung zum Renaturierungsgesetz von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) auf EU-Ebene ist von einem schwarz-grünen Koalitionsfrieden nichts mehr übrig. Vor allem Verfass...


Kreuzberg: Anwohnerin ist entsetzt – „Was zur Hölle ist los mit diesen Männern?“

Eine Anwohnerin beschwert sich über die Situation im Berliner Bezirk Kreuzberg. Sie weiß sich, nicht mehr zu helfen!


Mehr als 300.000 Euro Schaden nach Brand in Firma

Voll im Gang sind die Ermittlungen nach dem folgenschweren Brand in einer Firma in Lackendorf, Bezirk Oberpullendorf in NÖ. Die Bilanz des Großeinsatzes: Ein Feuerwehrmann musste in die Klinik. Ein Hund konnte aus dem Gebäude gerettet werden. Sechs Katzen überlebten wegen giftiger Rauchgase jedoch nicht.


Bub (3) in Kinderfreibad wiederbelebt

Der Bademeister zog den Bub aus dem Becken - gemeinsam mit einer Besucherin konnte der 3-Jährige in Linz erfolgreich wiederbelebt werden.


Das ändert sich schon morgen für alle Autofahrer

Ab Montag (1. Juli 2024) tritt eine Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft. Der ÖAMTC klärt über die wichtigsten Neuerungen auf. Am 1. Juli tritt die 35. StVO-Novelle in Kraft: Diese beinhaltet zahlreiche Neuerungen vor allem für die vollziehenden Behörden, etwa Bezirkshauptmannschaften, Städte und Gemeinden. Bereits im Vorfeld wurden vor alle...


Tirol: 17-Jähriger brutal überfallen – Täter flüchten ohne Beute

Junge Männer überfielen einen Jugendlichen und schlugen ihn brutal zusammen. Zeugen werden gesucht.


Bub (6) schwebt nach Badeunfall weiter in Lebensgefahr

Am Samstag kam es im Angelibad in Wien-Floridsdorf zu einem schweren Badeunfall. Auch einen Tag später schwebt ein kleiner Bub in Lebensgefahr. Nach einem Badeunfall im Angelibad in Wien-Floridsdorf ringt ein sechsjähriger Bub nach wie vor mit dem Tod. Wie das AKH am Sonntag auf Anfrage mitteilt, schwebt das Kind noch immer in Lebensgefahr. Badegäs...


Gewitterfront zieht auch über die Steiermark

Von Westen her zieht die Kaltfront des Tiefs "Annelie" über Österreich und bringt Gewitter mit. Auch in der Steiermark wird es ungemütlich.


Schäferhund des Nachbarn biss Oberösterreicherin ins Gesicht

Eine 44-jährige Oberösterreicherin ist am Sonntag im Bezirk Freistadt von einem Hund gebissen worden. Sie erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde mit der Rettung in ein Spital gebracht. Die Frau befand sich im Haus ihres Nachbarn und wollte seinen achtjährigen, altdeutschen Schäferrüden streicheln, der unter einem Tisch lag. Als sie sich zu ihm hinunter bückte, schnappte das Tier zu.


Bombendrohung in Innsbruck: Zwei Lokale mussten geräumt werden

Nachdem die Lokale geräumt worden waren wurden sie durchsucht. Verdächtige Gegenstände wurden allerdings keine gefunden.


Wühlmaus-Loch gesprengt: Tiroler schwer verletzt

Ein Tiroler hat sich am Samstagabend schwer verletzt, als er Wühlmäusen im Garten seines Hauses zu Leibe rücken wollte. Der 35-Jährige habe gegen 22.05 Uhr in Wiesing (Bezirk Schwaz) seinen Fuß auf ein Brett gestellt, unter dem ein Pyrotechnikartikel in einem Wühlmausloch explodierte, berichtete die Landespolizeidirektion Tirol. Die Rettung habe ihn mit schweren Verletzungen am rechten Fuß ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. Der Mann hatte...


Schwer verletzt: Wanderin rutschte auf Schnee aus und prallte gegen Felsen

In Kärnten ereigneten sich zwei schwere Unfälle in den Bergen. Ein schwer verletzter Wiener und eine Frau aus Tschechien mussten mit Hubschraubern geborgen werden.


Tijan Sila gewinnt 48. Ingeborg-Bachmann-Preis

In Klagenfurt wurde der 48. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. Gewonnen hat das mit 25.000 Euro dotierte Literatur-Casting Tijan Sila. Publikumsliebling Johanna Sebauer holte sich zwei Preise.


Fisch mit giftigem Stachel: In diesen deutschen Gewässern lauert er

Was viele nicht wissen: Auch in Deutschland gibt es einen giftigen Fisch. Wo er sich versteckt, ist er so gut wie unsichtbar, aber sein Stachel schaut nach oben heraus.


9 bitterarme Länder, die einst superreich waren

Ob Thailand, Kuba, Irak oder Venezuela: Der wirtschaftliche Wohlstand eines Landes ändert sich manchmal von reich zu arm. Neun Nationen weltweit, die ihren Reichtum wieder verloren haben.


Kaltfront bringt uns einen Temperatursturz

Ein Kaltfront von Westen sorgt für deutlich kühlere Temperaturen


21-Jähriger widersetzte sich bei Kontrolle in Innsbruck, Polizistin wurde verletzt

Ein junger Mann, der kontrolliert werden sollte, riss sich los und verletzte dabei die Polizistin, die versuchte, den Mann festzuhalten.


Die umstrittene Megastadt in der Wüste, die wohl nie fertiggestellt wird

Neom: Die futuristische Hightech-Stadt in der Wüste Saudi-Arabiens klingt wie Science-Fiction. Doch wird das Megaprojekt jemals fertiggestellt? Und warum ist die Zukunftsvision so umstritten?


OGH und WKStA erheben Einwände gegen Handy-Sicherstellung

Der Ausschluss der Staatsanwaltschaft von der Aufbereitung der sichergestellten Daten widerspreche deren Aufgabe als „Herrin des Ermittlungsverfahrens“, kritisiert der Oberste Gerichtshof. Die WKStA rechnet mit einem „großen personellen Mehrbedarf“.


Ohne gültigen Führerschein – Crash mit sechs Verletzten

Großeinsatz in den frühen Morgenstunden: Bei Purgstall krachten zwei Pkw frontal zusammen, vier der sechs Verletzten erwischte es schwer. Auf der B25 kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu einem verheerenden Frontalcrash zweier Fahrzeuge. Die Einsatzkräfte rückten kurz vor 5 Uhr nach Zehnbach nahe Purgstall (Bezirk Scheibbs) aus. Die Be...


In Weibern wird gegen Baumüll-Deponie demonstriert

Gegen eine geplante Baurestmassendeponie in der Lasselau zwischen Weibern und Aistersheim soll am Sonntag eine Demonstration stattfinden. Die Organisatoren befürchten unter anderem 200 Lastwagen täglich für mindestens 20 Jahre und eine starke Beeinträchtigung für die umliegende Natur und Landwirtschaft.


Schwerer Crash in Wien – Audi landet auf dem Dach

Am Samstag krachten gleich mehrere Fahrzeuge in der Wiener Donaustadt ineinander. Ein Audi überschlug sich und blieb schließ auf dem Dach liegen. Auf der Esslinger Hauptstraße krachte es am Samstag gegen 15 Uhr gewaltig. Laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger soll ein 70-jähriger Pole hinter zwei weiteren Fahrzeugen gefahren sein. Als das vorderste...


Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

In den nächsten Stunden wird es mancherorts ungemütlich. Ausgehend von Tirol zieht ein Gewitter quer durchs Land in Richtung Osten.


Polizei greift durch – Raser war um 90 km/h zu schnell

Eine stadtweite Verkehrsschwerpunktaktion sorgte bei so manchem Lenker für eine böse Überraschung. Die Polizei zeigte Hunderte Lenker an. Am Wochenende führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem Amtsarzt und einem Schnellrichter der Landespolizeidirektion Wien eine koordinierte Schwerpunktaktion zur Erhöhung der Verkehrssic...


Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

Die Unwetter in der Schweiz am Samstag und der Nacht auf Sonntag haben insgesamt vier Todesopfer gefordert. Im Tessiner Maggiatal wurde eine dritte Leiche gefunden und auch im Kanton Wallis starb eine Person, wie die Behörden mitteilten. Nach dem Erdrutsch im Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin bargen die Retter der Rettungsflugwacht am Sonntag zuvor bereits zwei Tote. Das Unglück ereignete sich im Gebiet Fontana, wie die Kantonspolizei Tessin...


Von Buchholz nach Handeloh: Mystische Feenteiche und ein Heide-Moor

Auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs lichten sich die Wälder, ein Berg tut sich auf. Und endlich ist es da: Das Lüneburger-Heide-Gefühl.


Badedrama in NÖ – Mann in Münchendorf ertrunken

In Münchendorf im Bezirk Mödling ging ein Mann beim Schwimmen unter – trotz Reanimationsmaßnahmen starb er vor Ort. Dramatische Szenen am Samstagnachmittag in Münchendorf im Bezirk Mödling: Ein 80-jähriger Mann suchte im Dürrsee Abkühlung, trieb plötzlich mit dem Kopf nach unten im Wasser. Das Badedrama ereignete sich gegen 15 Uhr, laut Exekutive w...


Schon knapp 60 Prozent Wahlbeteiligung bei Frankreich-Wahl

Bei der ersten Runde der voraussichtlich folgenschweren Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 17.00 Uhr hatten knapp 60 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, wie das Innenministerium mitteilte. Dies ist die höchste Beteiligung seit 46 Jahren und schon jetzt deutlich mehr als die Gesamtbeteiligung bei der vorigen Wahl zur Nationalversammlung 2002, die bei 48 Prozent gelegen hatte....


„Zwei entscheidende Ereignisse“: Orban trifft sich heute mit Kickl

Die Zusammenkunft mit dem FPÖ-Chef und dem früheren tschechischen Premier Babiš in Wien sei ebenso bedeutsam wie die Frankreich-Wahl, die am Sonntag stattfindet, meint Ungarns Ministerpräsident.


Wer sind die Spitzenverdiener in Österreichs Parlament?

72 Abgeordnete finden neben dem Mandat Zeit für zwei oder mehr bezahlte Funktionen. Die meisten Topverdiener sitzen in den Reihen von ÖVP und FPÖ.


Messe Erfurt: Rainhard Fendrich feiert Jubiläumstournee

Der Liedermacher hat sein neues Album im Gepäck. Wann er nach Passau, München und Zürich in Erfurt spielt.


König Charles III. führt bei Staatsbesuch strenge Regel ein – sogar Prinz William muss sie befolgen

König Charles III. diktiert es vor: An welche Vorschriften beim pompösen Staatsbankett mit Japan sich selbst Prinz William halten muss...


Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert

Ab 1. Juli wird der staatliche Stromkostenzuschuss von maximal 30 Cent auf 15 Cent pro Kilowattstunde (kWh) halbiert. Die Strompreisbremse greift dann nur noch bis zu einem Arbeitspreis von 25 Cent/kWh statt bisher 40 Cent/kWh. Verbraucher zahlen weiterhin 10 Cent selbst. Die Unterstützung gibt es weiterhin für einen Jahresverbrauch von bis zu 2.900 kWh. Haushalte mit mehr als drei Personen erhalten einen weiteren Zuschuss von 52,50 Euro...


Kleinkind nach Fenstersturz in Schwechat gestorben

Ein 19 Monate alter Bub ist am Samstagnachmittag kurz nach 15.00 Uhr in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) aus einem Fenster im dritten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Das Kleinkind wurde lebensgefährlich verletzt und nach notärztlicher Versorgung vom Hubschrauber ins AKH Wien geflogen. Es sei in den Abendstunden im Krankenhaus verstorben, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Aussendung mit. Die Ursache für...


Kleinkind stürzt in den Tod - Eltern waren zu Hause!

Nachdem ein 19 Monate alter Bub Samstagnachmittag in Schwechat aus dem Fenster gefallen ist und nach Einlieferung ins Spital starb, wurden nun Ermittlungen zu den näheren Umständen aufgenommen.


Digitaler Alltag: Fluch oder Segen für unsere Jugend?

Am Mittwoch, dem 26. Juni, versammelten sich im Sitzungssaal des Landtages Steiermark zahlreiche Experten und Interessierte zur Diskussionsveranstaltung „Gefahr am Display“ – Digitale Welt, Fluch oder Segen für die Jugend.


Schwer verletzt: Obdachloser geriet in Innsbruck unter Bus

Heute Vormittag ereignete sich ein Unfall im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofs: Ein 58-jähriger Obdachloser geriet unter einen Bus und wurde schwer verletzt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.