Trending:


Taschendieb in Salzburg verliert Handy bei der Flucht

Ein mutmaßlicher Dieb hat die Polizei in Salzburg unfreiwillig auf seine Spur geführt. Er hat sein Handy am Tatort zurückgelassen. Auf dem Parkplatz eines Geschäfts im Flachgau stahl ein bisher unbekannter Täter am frühen Donnerstagnachmittag eine Handtasche samt Bargeld aus einem unversperrten Auto. Die 73-jährige Besitzerin hatte ihr Fahrzeug für...


Maßnahmenpaket für Künstliche Intelligenz

In Österreich soll es noch heuer eine Kennzeichnungspflicht für KI-Systeme geben. In der Regulierungsbehörde RTR wird eine Servicestelle eingerichtet


Die tödlichsten Bombenanschläge der Militärgeschichte

Die Luftkriegsführung gibt es schon viel länger als moderne Flugzeuge. Vor mehr als 1.000 Jahren setzten Armeen in China Branddrachen ein, die auch als Feuerkrähen bekannt waren, um Feuer und Trümmer auf ihre Feinde regnen zu lassen. Seitdem wurde alles von Drachen über Heißluftballons bis hin zu Flugzeugen eingesetzt, um Schaden von oben anzurichten. Im 20. Jahrhundert gab es mehr Taktiken der Luftkriegsführung als in jeder anderen Ära zuvor oder danach. Mit dem Aufkommen unbemannter Drohnen und satellitengestützter Überwachungssysteme sind die Tage der B-52-Bomber und Dogfighter gezählt, was aber auch gut so ist. Allein im Zweiten Weltkrieg wurden schätzungsweise 2,7 Millionen Tonnen Sprengstoff aus Flugzeugen abgeworfen, die hoch über ihren Zielen flogen, und da es keine nennenswerten Zielsysteme gab, waren die Kollateralschäden enorm. Die wahllosen Bombenangriffe sowohl der Alliierten als auch der Achsenmächte forderten fast eine Million zivile Opfer. Einige dieser Ereignisse sind wohlbekannt, wie die unvorstellbar zerstörerischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Andere hingegen bleiben im Schatten der Geschichte. Welche Bombenangriffe waren also die zerstörerischsten aller Zeiten? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.


Terroristen-Anführer hängt in Wiener Wohnung

In der Wiener Brigittenau sorgt eine verbotene Fahne in einer Wohnung für Aufsehen. Darauf zu sehen: PKK-Führer Abdullah Öcalan. Als ein Wiener am Dienstagabend durch die Leystraße in der Brigittenau einen Spaziergang machte, fiel ihm eine Wohnung im ersten Stock eines Wohnhauses ins Auge. Die Fenster waren alle geöffnet und in einem der Zimmer war...


Grenzgänger bekommen wieder Kindergeld ausbezahlt

Nach Aufregung um ein OGH-Urteil, durch das Pendler um das Kindergeld umgefallen wären, wurde nun gesetzlich nachgebessert.


Mann (48) stirbt bei Unfall, Witwe erhält keine Rente

Ein Ausflug mit Geschäftspartnern endete für einen 48-Jährigen tödlich. Seine Witwe beantragte eine Rente, blitzte aber vor Gericht ab. Thomas G. (48) war als selbstständiger Heizungs-, Gas- und Lüftungstechniker tätig. Sein Unternehmen umfasste aber nicht nur Sanitär-Installationen, sondern auch die Vermietung von Maschinen wie Traktor und Hebebüh...


Todesursache von „Euphoria“-Star geklärt

Der Ende Juli tot aufgefundene US-Schauspieler Angus Cloud ist laut Gerichtsmedizinern an einer versehentlichen Überdosis von Drogen und Medikamenten gestorben.


Wetter-Warnung: Föhn-Sturm zieht über das Land

Am Donnerstag zieht im Westen den Landes ein Föhnsturm auf, bei dem Windspitzen von bis zu 80 km/h möglich sind.


Berg-Karabach: „Putin hat die Seiten gewechselt“

Mit einem breit angelegten Militäreinsatz ist Dienstagfrüh der Konflikt in der Region Bergkarabach neu aufgekeimt. Sichtbare Unterstützung erhält der Aggressor Aserbaidschan dabei just aus dem Kreml. Ein Experte der Region erklärt nun, was dahintersteckt.


Wiener randaliert beim AMS und droht mit Bombe

In Wien-Simmering kommt es aktuell zu einem großen Polizeieinsatz. Ein Mann habe beim AMS randaliert und gedroht dieses in die Luft zu sprengen. Alarm bei der Simmeringer AMS-Stelle in der Hauffgasse! Am Donnerstagnachmittag kam ein Mann mit einem Rucksack ins Gebäude und habe dort ersten Informationen zufolge angefangen zu randalieren. Dabei habe ...


Selenskyjs Rede vor dem Repräsentantenhaus platzt

EIne große Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor dem US-Repräsentantenhaus fiel jetzt ins Wasser. Die Abgeordneten hätten „keine Zeit für eine gemeinsame Sitzung“, sagte der republikanische Vorsitzende Kevin McCarthy. Selenskyj konnte dennoch mit einzelnen Senatorinnen und Senatoren sprechen. Er sei dankbar für die Unterstützung im Krieg, sagte er.


Im Tankstellen-Klo – Mann erlebt Schrecken seines Lebens

Ein unbemerkter Gang auf die Toilette in einer Tiroler Tankstelle hatte für einen 61-Jährigen schockierende Folgen. Er musste den Notruf wählen. In einer wirklich bescheidenen Situation fand sich ein 61-Jähriger am Abend des 20. September 2023 wieder. Der Mann hatte kurz vor Ladenschluss die Toilette einer Tankstelle aufgesucht. Und das offenbar vö...


Patient lag nackt am Boden von Krankenhaus in Wien

Ein Mann soll in der Klinik Donaustadt aus dem Bett gefallen sein. Wie lange der Patient am Boden lag, ist unklar. Doch wie konnte es soweit kommen? Noch immer fehlt Personal in manchen Abteilungen der Wiener Spitäler – vor allem im Nachtdienst. So auch angeblich in der Orthopädie- und Traumaabteilung der Klinik Donaustadt, berichtet die "Krone". D...


Riesiger Stau nach Lkw-Crash auf der Wiener Tangente

Auf der Südosttangente kam es am Donnerstag zu einem schweren Unfall. Ein Lkw fuhr gegen einen SUV mit Anhänger – der Stau ist mehrere Kilometer lang. Auf der Südosttangente (A23) in Wien kam es am Donnerstag gegen 14.20 Uhr zu einem folgenschweren Crash: Aus bisher ungeklärten Gründen krachte ein Lastwagen gegen einen Wohnwagen, der hinter einem A...


Überschwemmungen in Libyen: WHO und UNO befürchten Ausbreitung von Krankheiten


Schallenberg plädiert für "pragmatischen Multilateralismus"

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat Donnerstagabend (Ortszeit) vor der UNO-Generalversammlung in New York ein Plädoyer für einen "vernünftigen und pragmatischen Multilateralismus" gehalten und effiziente Reformen eingefordert. Die internationale Zusammenarbeit müsse erneuert und neu kalibriert werden. Schallenberg unterstrich laut Redetext seine Forderung nach einer Umgestaltung des UNO-Sicherheitsrats. Derzeit befinde sich die Welt...


Großer Andrang am ORF Mediencampus

Es war das erste Mal, dass der ORF im Rahmen seiner „Top Spot“-Werbegala in den neuen Mediencampus am Küniglberg lud.


Schwanen-Familie gefüttert, jetzt sind Tiere tot


Völlig neue Autobahn-Vignette kommt – was sich ändert

Ab 2024 wird es eine völlig neue Autobahn-Vignette speziell für Gelegenheitsfahrer in Österreich geben. Zusätzlich werden die Preise neu gestaffelt. Zehn Tage, zwei Monate oder ein ganzes Jahr – so lange sind die altbekannten Autobahn-Vignetten gültig, die seit 1997 in Österreich an die Windschutzscheiben geklebt werden bzw. inzwischen auch digital...


Mit Kleiderbügel – Mann erpresst Ehefrau um 20.000 Euro

Eine junge Mutter erlebte ein Martyrium in den eigenen vier Wänden in Wien-Favoriten. Ihr eigener Partner soll sie misshandelt und erpresst haben. Jahrelange Qualen soll eine junge Wienerin durchgemacht haben. Der eigene Partner und Vater ihrer Kinder wird von der Staatsanwaltschaft massiv beschuldigt: Die Österreicherin soll vom 31-jährigen Tschet...


Flugplatzfest Spitzerberg: Rundflüge zu gewinnen

Das Flugzeugfest Spitzerberg bietet am Samstag, 30.9. und 1.10. ein tolles Rahmenprogramm für alle Besucherinnen und Besucher. Neben Präsentationen von Oldtimer Segelflugzeugen, Oldtimer Fahrzeugen und Hangarführungen sowie fantastischen Airshows mit Flugvorführungen gibt es noch Gästeflüge über die Donau und Hainburg sowie einen Überflug mit einem...


Duda zu Waffen für Ukraine: Morawiecki missinterpretiert

Polens Präsident Andrzej Duda hat die Irritationen um einen möglichen Stopp polnischer Waffenlieferungen an die Ukraine als Missverständnis bezeichnet. Die Äußerungen von Regierungschef Mateusz Morawiecki seien auf "die denkbar schlechteste Weise interpretiert" worden, erklärte Duda. "Meiner Meinung nach wollte der Ministerpräsident sagen, dass wir die neuen Waffen, die wir derzeit im Zuge der Modernisierung der polnischen Armee kaufen, nicht an...


Plötzlich sprangen 29 Personen aus Lieferwagen

In Simmering sprangen Donnerstagfrüh plötzlich mehrere Dutzend Menschen aus einem Lieferwagen. Der Schlepper wurde im Burgenland gefasst. Am Donnerstag um 9.30 Uhr sprangen in der Kimmerlgasse (Wien-Simmering) plötzlich 29 Personen aus einem Lieferwagen. Zeugen, die das beobachteten, wählten umgehend den Notruf. Polizisten hielten die mutmaßlich ge...


Schallenberg: ''Welt befindet sich in traurigem Zustand''

''Die Welt scheint sich in einem traurigen Zustand zu befinden, und man fragt sich, ob nicht noch Schlimmeres auf uns zukommt'', betonte Außenminister Schallenberg.


Biden sagt Selenskyj weitere Hilfe zu

US-Präsident Joe Biden hat den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus empfangen und ihm dabei weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zugesichert. Die USA würden sicherstellen, dass die "Welt an der Seite" der Ukraine stehe, sagte Biden am Donnerstag bei einem Gespräch mit Selenskyj im Oval Office. Raketen vom Typ ATACMS gibt es aber keine. Selenskyj dankte den USA für ihre Unterstützung im Kampf gegen den "russischen...


Meloni lässt Biden abblitzen, geht lieber Pizza essen

Anstatt mit US-Präsident Biden im Kunstmuseum, verbringt Italiens Regierungschefin Meloni den Abend lieber mit ihrer Tochter in einer Pizzeria. Es ist ihr erstes Auftreten bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York – und vielen dürfte es wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Denn anstatt mit dem Gastgeber, US-Präsident Joe Bide...


Dieser westliche Panzer, der in der Ukraine eingesetzt wird, ist der beste, um russische Panzer zu vernichten


Frau nach Spital: 3 Wochen mit Verband und ohne Dusche

Eine 73-jährige Kärntnerin konnte nach der Entlassung aus dem Krankenhaus keine mobile Pflege bekommen. Ihr Zustand verschlechterte sich rapide. Sie ist nicht gesund und lebt alleine. Waltraud C. (Name geändert) aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Mitte August nach einem Eingriff an den Beinen aus dem Spital entlassen. Die Pensionistin suchte dana...


Gast bedroht Kellner mit Pistole, dann fällt ein Schuss

Ein Kellner in Wien-Landstraße erlebte am Mittwochabend einen Dienst der etwas anderen Art. Ein Lokalgast bedrohte ihn mit einer Gasdruckpistole. Weil ein 28-jähriger Lokalgast den 27-jährigen Kellner eines Lokals im 3. Wiener Gemeindebezirk böse angeschaut haben soll, fragte ihn dieser nach dem Grund. Da ihn der Gast jedoch aufgrund sprachlicher B...


Experten enthüllen Anzeichen von Unruhe bei Putin: Körpersprache während des Treffens mit Kim Jong-un spricht Bände

Körpersprache während des Treffens mit Kim Jong-un spricht Bände.


Weit rechts, weit links: Jeder Dritte wählt eine Protestpartei

Anti-Establishment-Parteien sind die neuen Volksparteien - und Migration ist längst nicht mehr ihr einziges Thema.


Bevölkerung sieht Zuwanderung immer negativer

Schon knapp 60 % sehen Zuwanderung negativ - nur Grünen-Wählerinnen und Wähler ticken da anders.


Neue Liste – diese Medikamente solltest du zu Hause haben

Apothekerkammer und Zivilschutzverband appellieren an die Bevölkerung, sich auszustatten. Gerade in Krisenzeiten müsse man auf alles vorbereitet sein. In einer Wiener Apotheke präsentierten Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin Österreichische Apothekerkammer, und Andreas Hanger, Präsident des Zivilschutzverbandes, neue Empfehlungen für die private Vo...


Jeder 5. Volksschul-Lehrer in Wien ist gar kein Lehrer

Bundesweit wird händeringend nach Lehrern gesucht. Besonders schlimm ist der Pädagogen-Mangel an den Wiener Volksschulen. Prekäre Padagogen-Situation an Wiens Volksschulen: Wie auch in den anderen Schulformen herrscht ein akuter Lehrermangel. Anders als in den Mittelschulen dürfen hier aber keine Quereinsteiger unterrichten. Das hat zur Folge, dass...


Rathaus nun (fast) so schön wie Stadtchef Ludwig

Die Sanierung des Wiener Rathauses ist in vollem Gange. Die letzten Arbeiten an der Fassade sind nun abgeschlossen. Alles ist im Zeit- und Kostenplan. 1883 wurde das Wiener Rathaus von Friedrich von Schmidt im Stil der Neugotik erbaut. Aktuell befindet sich einer der bedeutendsten Bauten der Ringstraße mitten in der Sanierung und diese schreitet vo...


Normale und doch nicht ganz normale Lage am Brenner

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angesichts der Situation in Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien in Aussicht gestellt hatte, setzt man an der Tiroler Brennergrenze auf ein engmaschigeres Kontrollnetz. Dazu gehören stichprobenartige Kontrollen auf der Brennerautobahn (A13). Ein Lokalaugenschein am Donnerstag ergab: Der Ausnahmezustand ist noch fern, aber zunehmend liegt Kontrolle in der Luft....


Oktoberfest-Attacke: Mann schlägt Frauen und enkommt

Am ersten Wiesn-Tag verletzte ein Unbekannter zwei Frauen teils schwer und konnte das Zelt unerkannt verlassen. Die Suche nach dem Täter läuft. Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr wurde eine Frau im Bräurosl-Zelt brutal geschlagen. Nach dem Angriff konnte der Täter unerkannt aus dem Zelt verschwinden. Bisher fehlt von ihm jede Spur. Die Frau erhebt nun...


Kanada ruft Indien zu Kooperation bei Mordermittlungen auf

Nach der Ermordung eines Sikh-Separatisten auf kanadischem Boden, für die Kanada Indien verantwortlich macht, hat Premierminister Justin Trudeau die indischen Behörden bei den Ermittlungen zur Zusammenarbeit aufgerufen. "Wir fordern die indische Regierung auf, mit uns zusammenzuarbeiten, um die Wahrheit aufzudecken und Rechenschaft zu ermöglichen", sagte Trudeau am Donnerstag (Ortszeit) am Rande der UNO-Vollversammlung in New York. Welche...


Schüler mit Autismus musste im Putzkammerl sitzen

Der 17-Jährige kann laute Geräusche kaum ertragen, immer wieder gab es Probleme mit seiner Schule – von Bildung und Inklusion keine Spur. Üble Vorwürfe gegen eine Schule in der Steiermark: Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, soll dort ein 17-Jähriger mit Autismus quasi auf das Abstellgleis geschoben und in einem Putzkammerl untergebracht worden sei...


Frau suchte nur Bilderrahmen – und jetzt ist sie reich

Eigentlich war eine US-Amerikanerin nur auf der Suche nach einem Bilderrahmen, als sie 2017 in einem Gebrauchtwarenladen ein verstaubtes Bild kaufte. Second-Hand-Läden und Flohmärkte sind nicht nur Orte, wo man günstig Schnäppchen abstauben kann – teils entpuppen sich Käufe auch als echte Glücksgriffe. So erging es einer Frau in Manchester im US-Bu...


Sophie Passmann: Warum alle Frauen "Pick me girls" sind

Betont eine Frau, dass sie keine "typische Frau" ist, ist sie ein "Pick me girl", schreibt Autorin Sophie Passmann.


109 Millionen € – Arbeitslose wird zu Multi-Millionärin

Erst arbeitslos, dann plötzlich Millionärin. Die glückliche Euromillions-Gewinnerin verrät nun, was sie mit dem Geld vorhat. 109.268.140 Euro – nicht nur ein Rekordgewinn in diesem Jahr, sondern auch der größte, der jemals in der Bretagne gemacht wurde und der neuntgrößte Gewinn der Geschichte von Euromillions Frankreich überhaupt. "Die Wahrscheinl...


Teenie-Treter ausgeforscht – Nun wurde Täter verprügelt

Ein Jugendlicher attackierte einen wehrlosen Mann in Villach (Ktn.) und filmte die Tat. Danach entschuldigte er sich per Video. Nun wurde er gefunden. Nach dem brutalen Angriff auf einen Pensionisten konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter und seinen Komplizen nun fassen. Der Schläger ist erst 13 Jahre alt. Er hat einem zufällig vorbeigehenden Ma...


Schallenberg will bei NY-Rede Weltsystem ändern

Am Donnerstagabend war es endlich so weit. Außenminister Schallenberg hielt beim UNO-Gipfel seine erwartete Rede. Er hinterließ klare Botschaften. Nach vier Tagen und dutzenden bilateralen Gesprächen mit Ministern aus aller Welt ist am Donnerstagabend um 19 Uhr (Ortszeit) endlich der Moment gekommen: Außenminister Alexander Schallenberg betrat das ...


Bereits mehrere Feuer-Attacken auf Wiener Handyshop

In Wien-Meidling kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Großeinsatz, nachdem Unbekannte erneut versuchten, einen Handy-Shop anzündeten. Am vergangenen Dienstag alarmierten besorgte Zeugen gegen 16.25 Uhr den Notruf, nachdem sie vor einem Handyshop ein Feuer gesehen haben wollen. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten laut Wiener Polizei jedoch...


Elon Musk soll darüber gelogen haben, wen er gewählt hat

Eigentlich hat Musk immer behauptet, für den amtierenden Präsidenten Joe Biden gestimmt zu haben. Eine neue Biografie widerspricht dem.


Busfahrer bückt sich nach Flasche – Frau (19) tot

Nach dem schweren Unfall eines Reisebusses am Dienstag gibt es nun erste Erkenntnisse über die Ursache. Gegen den Lenker wird ermittelt. Nach dem tödlichen Flixbus-Unfall in Kärnten am Dienstag – eine 19-Jährige Oberösterreicherin kam ums Leben, fünf Passagiere wurden schwer verletzt, die restlichen und die beiden Fahrer leicht – gibt es nun erste ...


''Shutdown'' droht: US-Demokrat beklagt ''Bürgerkrieg'' bei Republikanern

Der oberste Demokrat im US-Repräsentantenhaus, Hakeem Jeffries, hat den Republikanern vorgeworfen, das Land durch einen parteiinternen ''Bürgerkrieg'' zu sabotieren.


Schwer verletzt! Schlamperei wurde Bauer zum Verhängnis

Schwer verletzt liegt jetzt ein Landwirt (67) aus dem Mostviertel im Spital in St. Pölten. Sein Sohn hatte den 67-Jährigen nach dem Unfall gefunden. Dramatische Szenen spielten sich am Mittwoch gegen 18 Uhr abends auf einem Bauernhof am Gscheid in St. Aegyd im Bezirk Lilienfeld ab: Ein 67-Jähriger war gerade dabei, Holzstämme von seinem Traktor sam...


Tageshoroskop für Jungfrau - 22.09.2023

Jungfrau: hier sind Ihre Prognosen kostenlose für den Tag aquí son sus predicciones 22.09.2023