Chronik

Trending:


Stein traf Kletterer am Kopf: Kameraden verhinderten Absturz

Der verletzte Kletterer wurde vom Team eines Rettungshubschraubers geborgen.


Schwerer Crash in Wien – Audi landet auf dem Dach

Am Samstag krachten gleich mehrere Fahrzeuge in der Wiener Donaustadt ineinander. Ein Audi überschlug sich und blieb schließ auf dem Dach liegen. Auf der Esslinger Hauptstraße krachte es am Samstag gegen 15 Uhr gewaltig. Laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger soll ein 70-jähriger Pole hinter zwei weiteren Fahrzeugen gefahren sein. Als das vorderste...


Frisiertes Mokick in Otterfing: Polizei stellt Klassiker auf den Rollenprüfstand – 80 km/h

Ein frisiertes Mokick wurde von der Polizei in Otterfing angehalten. Der Oldtimer wurde auf dem Rollenprüfstand getestet und schaffte es dort auf 80 km/h – bei erlaubten 45.


Zwei Alpinunfälle in Kärnten: Hubschrauber rückten aus

Das Wetter zog am heutigen Sonntag, dem 30. Juni, viele ins Kärntner Gebirge. Die Bergtouren hatten teils aber Unfälle zur Folge.


Wie sich Orbán, Kickl und Babiš die "Souveränität" in Europa vorstellen

Mit dem in Wien von den drei Politikern unterzeichneten "Manifest" positionieren sie sich im Kampf für "traditionelle Lebensweisen" und gegen einen angeblichen Brüsseler "Zentralstaat"


Ukrainischer Präsident Selenskyj erbittet mehr Flugabwehr

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat andauernden russischen Bombenterror beklagt und den Westen erneut um mehr Hilfe bei der Luftverteidigung gebeten. Allein in der vergangenen Woche habe Russland 800 Gleitbomben über der Ukraine abgeworfen, teilte Selenskyj am Sonntag in Kiew mit. Er veröffentlichte dazu ein Video von den schweren Zerstörungen und Bränden unter anderem in den Regionen Cherson, Dnipro, Odessa und Saporischschja. Am...


Stein trifft Kletterer, stürzt bewusstlos in Rinne

Ein 31-jähriger Kletterer wurde am Samstag durch einen herabfallenden Stein am Hochkesselkopf (S) unbestimmten Grades verletzt. Am Samstagnachmittag kletterte eine Dreierseilschaft, bestehend aus zwei Salzburgern im Alter von 30 und 31 Jahren mit einem 31-jährigen Oberösterreicher, am Hochkesselkopf die Route Hochkesselkopf Südwestkante. Am Ende de...


Alkolenker mähte 15-jährigen Mopedbuben nieder

Gewaltig „getankt“ hat ein 30-jähriger Natternbacher am Sonntagnachmittag und setzte sich dann auch noch ans Steuer seines Wagens. Ein gewaltiger Fehler – kurz darauf mähte er einen entgegenkommenden 15-jährigen Burschen auf dessen Moped nieder. Der Bub ist schwer verletzt!


Sechsjähriger nach Badeunfall im Wiener Angelibad in Lebensgefahr

Der Bub ist mit dem Hubschrauber ins Wiener AKH gebracht worden. Dort ist er nun auf der Intensivstation.


Landbauer-Ansage am Volksfest: "Gemeinsam auf Platz 1!"

800 Besucher nahmen am FPÖ-Abend am Wieselburger Volksfest teil – dabei war Landesparteichef Udo Landbauer für die Nationalratswahl optimistisch. Beste Atmosphäre, hoher Dirndl- und Lederhosenanteil, regional-rustikale Küche, heimisches Bier und urige Musik: Beim traditionellen FPÖ-Abend in Ludwigs Festzelt am Wieselburger Volksfest am Donnerstag w...


Polizei greift durch – weiterer Raser ist nun Auto los

Eine stadtweite Verkehrsschwerpunktaktion sorgte bei so manchem Lenker für eine böse Überraschung. Die Polizei zeigte Hunderte Lenker an. Am Wochenende führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem Amtsarzt und einem Schnellrichter der Landespolizeidirektion Wien eine koordinierte Schwerpunktaktion zur Erhöhung der Verkehrssic...


Ausstellung zu Armut: „Ein Tunnel, der immer enger wird“

Die Lebenssituationen von armutsbetroffenen Menschen werden in der neuen Ausstellung im Grazer Museum für Geschichte in den Vordergrund gerückt. Dafür kommen Betroffene selbst zu Wort und können ihre Erfahrungen teilen.


Mann will Mausloch wegsprengen – schwer verletzt!

Nach einer Explosion in einem Garten in Tirol musste ein 35-jähriger Mann ins Spital. Er hatte einen Böller gezündet, um Mäuse zu vertreiben. Großes Unglück beim Versuch, einen kleinen Eindringling zu bekämpfen: Ein 35-jähriger Mann verletzte sich am Samstagabend in Wiesing (T) schwer. Er hatte versucht, Wühlmäuse aus seinem Garten zu vertreiben. D...


Meteorologe warnt: Hagel und Starkregen: Der Sommer legt in Kärnten eine Pause ein

Nächste Woche brauchen wir Regenschirm, statt Sonnenbrille. Gewitter am Sonntag können heftig ausfallen. Kühle Luft prägt die kommenden Tage. Es wird 14 bis 16 Grad kälter als am Sonntag.


Fahrrad auf Opfer geworfen: Polizei ermittelt

Am Samstagabend wurde die Polizei zu einer mutmaßlichen Schlägerei am Schwarzenbergplatz gerufen.


200 Meter abgestürzt: Bergsteiger aus Graz im Lungau tödlich verunglückt

Zwei Begleiter des Verunglückten alarmierten die Einsatzkräfte.


Toll: Gernot Steinthaler erhält den Kärntner Lorbeer in Silber

Am Freitag, dem 28. Juni 2024, wurde der Festsaal der Werkskapelle Ferndorf zum Schauplatz eines beeindruckenden musikalischen Ereignisses: Das Konzert „Pop & Art“ vereinte rund 140 Kinder aus dem unteren Drautal.


HPV-Impfung gegen Krebs nun bis zum 30. Geburtstag kostenlos

Die Impfung gegen HPV und damit auch gegen mehrere Krebsarten ist ab sofort vorübergehend bis zum 30. Geburtstag kostenlos. Damit sollen zusätzlich zu den Unter-21-Jährigen, für die die Immunisierung bereits gratis war, auch alle Unter-30-Jährigen die Schutzimpfung nachholen können. Die Möglichkeit gibt es bis Ende 2025 in ganz Österreich, hatten Bund, Länder und Sozialversicherung die von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) angekündigte...


Klimaplan: Vorerst keine Strafen für Österreich

Mit dem heutigen Sonntag, dem 30. Juni, endet die Möglichkeit der fristgerechten Einreichung des nationalen Klima- und Energieplans (NEKP) nach Brüssel. Bereits am Freitag war bekannt geworden, dass Österreich die Frist nicht einhalten können wird. Die EU-Kommission wurde von Österreich um Verlängerung der Frist bis nach dem Sommer gebeten, eine Antwort ist laut Umweltministerium noch nicht erfolgt.


Drei dramatische Hitze-Einsätze in den Bergen: Wanderer kollabierten

Am Gestern, am 29. Juni mussten in Oberösterreich wegen Erschöpfung und Dehydrierung gerettet werden: Ein tschechisches Paar am Attersee-Klettersteig, eine Tschechin am Traunstein und ein Wanderer bei der Hochleckenhütte.


Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

Unwetter haben am Sonntagnachmittag schwere Schäden im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya verursacht. Besonders betroffen war Waldkirchen a.d. Thaya. In den Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz wurden rund 80 Prozent der Gebäude teils schwer beschädigt, berichtete das Bezirkskommando per Aussendung. Mehr als 250 Feuerwehrleute rückten aus, um die Dächer mit Planen provisorisch abzudichten. Die betroffenen Ortsteile wurden behördlich...


Rechtspopulisten bei Wahl vorne: Das zweite politische Erdbeben in Frankreich

Marine Le Pens Rassemblement National wird im ersten Durchgang mit 34 Prozent klar stärkste Partei. Die Bewegung von Präsident Macron landet nur abgeschlagen auf dem dritten Platz.


Angreifer stürmen Hochzeit mit Kalaschnikow

Ein Toter und fünf Verletzte bei Schüssen auf Hochzeit in Frankreich


Angriff auf Hochzeit in Frankreich: Toter und Verletzte

Bei Schüssen auf einer Hochzeitsfeier in Frankreich hat es in der Nacht zum Sonntag im lothringischen Thionville einen Toten und fünf Verletzte gegeben. Während rund 100 Menschen in einem Festsaal in der Stadt nahe der Grenze zu Deutschland und Luxemburg feierten, eröffneten drei vermummte Angreifer mit zwei Sturmgewehren und einer Schrotflinte das Feuer auf die Gäste, wie der Sender France Info unter Verweis auf die Ermittler berichtete. Die...


Tiroler bei Sprengung von Wühlmaus-Loch schwer verletzt

Pyrotechnikartikel explodierte unter einem Brett. Der 35-Jährige hatte seinen Fuß darauf gestellt.


Hitze bis 35 Grad – Sportler kollabierten reihenweise

Dramatische Stunden für ein Pärchen: Sie gingen auf einen Klettersteig im Salzkammergut, unterschätzten die Hitze total. Sie wählten den Notruf. Die 27-Jährige und ihr 32-jähriger Partner aus Tschechien unternahmen am Samstag eine Tour über den Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf, der im Gemeindegebiet von Steinbach (Bez. Vöcklabruck) liegt. Ge...


Heftige Gewitter über Tirol: Achenseestraße nach Erdrutsch gesperrt, Stromausfälle im Unterland

Heftige Unwetter am Sonntagabend in Tirol. Kurz nach 17 Uhr erreichte eine Gewitterzelle Innsbruck, der Regen ergoss sich sintflutartig über der Landeshauptstadt.


Schäferhund des Nachbarn biss Oberösterreicherin ins Gesicht

Eine 44-jährige Oberösterreicherin ist am Sonntag im Bezirk Freistadt von einem Hund gebissen worden. Sie erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde mit der Rettung in ein Spital gebracht. Die Frau befand sich im Haus ihres Nachbarn und wollte seinen achtjährigen, altdeutschen Schäferrüden streicheln, der unter einem Tisch lag. Als sie sich zu ihm hinunter bückte, schnappte das Tier zu. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 11 Uhr. Der 51-jährige...


Israels Armee: Luftangriff gegen Hisbollah-Stellung im Libanon

Die pro-iranische Miliz will den Beschuss bis zum Ende des Gaza-Kriegs fortsetzen.


Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

VP-Generalsekretär Christian Stocker geht hart mit Justizministerin Alma Zadic ins Gericht. Nach Presseberichten fordert er nun umfassende Aufklärung. Spätestens seit der Zustimmung zum Renaturierungsgesetz von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) auf EU-Ebene ist von einem schwarz-grünen Koalitionsfrieden nichts mehr übrig. Vor allem Verfass...


Ukraine-Newsblog: Selenskyj erfreut über Freilassung von Anführer der Krimtataren

Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die neuesten Nachrichten zu Russlands Angriffskrieg im Newsblog.


Lido Sounds Festival: Ein Heimspiel und ein Wildberry Lillet

Am Freitag blieb am Lido Sounds der Regen aus, Gossip kränkelten und Parov Stellar fordern den Linzer Bürgermeister heraus. Der Samstag war der „jüngste Tag“ des Linzer Festivals: mit Entertainerin Nina Chuba und den politischeren Kraftclub und K.I.Z.


Schlager-Newcomer nach Open-Air-Konzert abgestürzt

Am Samstag ist Chris Steger noch in Stadtschlaining in Burgenland beim Konzert am Hauptplatz aufgetreten. Danach erlitt er ein Fauxpas. Viel los bei Chris Steger: Der neue Stern am Schlagerhimmel ist derzeit in ganz Österreich unterwegs, spielt zahlreiche Konzerte in allen Bundesländern. Erst am Samstag war er in Stadtschlaining im Burgenland zu Ga...


Gewaltbereiter junger Rechtsextremer in Wien vor Gericht

Am Montag muss sich ein mutmaßliches Mitglied der rechtsterroristischen "Feuerkrieg Division" (FKD) vor einem Jugendgeschworenengericht am Wiener Landesgericht verantworten. Der inzwischen 20-Jährige soll sich mit 17 der internationalen, mittlerweile zerschlagenen Neonazi-Gruppierung angeschlossen haben, die bis zu 70 junge, oft noch jugendliche Männer umfasste und einen "Rassenkrieg" und "weißen Jihadismus" propagierte sowie Attentate auf...


Sportflugzeug stürzt auf Autobahn: Drei Tote

Beim Absturz eines Sportflugzeugs auf eine Autobahn bei Paris sind am Sonntag drei Insassen ums Leben gekommen. Die Unfallursache steht mittlerweile fest.


Der Montag bringt den Kärntnern eine Abkühlung

Am Montag zieht eine Kaltfront über Kärnten, die viel Regen und teilweise auch Gewitter mit sich bringt. Der Regen sorgt für eine Abkühlung, die Höchsttemperatur liegt bei 22 Grad.


Die umstrittene Megastadt in der Wüste, die wohl nie fertiggestellt wird

Neom: Die futuristische Hightech-Stadt in der Wüste Saudi-Arabiens klingt wie Science-Fiction. Doch wird das Megaprojekt jemals fertiggestellt? Und warum ist die Zukunftsvision so umstritten?


Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan Sila

Der in Sarajevo geborene und seit 1994 in Deutschland lebende Autor Tijan Sila hat am Sonntag in Klagenfurt den 48. Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. "Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde" heißt der Siegertext, in dem sich der Erzähler anhand seiner Familie mit dem Weiterwirken des Balkankriegs in der Psyche der Menschen beschäftigt. Der Auszug aus einem in Entstehung befindlichen Roman bekam 23 Jury-Punkte - mit Abstand die meisten. Die...


Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

Im Zuge der 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe kämpften über 10.000 Florianis um den Sieg. Den schnellsten Löschangriff schafft die FF Johannesberg. Am Sonntag sind in Leobersdorf (Bezirk Baden), die 72. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der niederösterreichischen Feuerwehren zu Ende gegangen. Über 10.000 Teilnehmer mit knapp 1.200 Bewerbsgruppen...


Gouverneur verbot Pride-Parade in Istanbul

Das Stadtzentrum wurde abgeriegelt. "Illegale Gruppen" hätten zu einem nicht genemigten Protestmarsch aufgerufen.


Video zeigt Explosion während Tests der wiederverwendbaren Rakete Tianlong-3 in China

Ein Notfall erschütterte heute das Dorf Gongyi in der Provinz Henan während der Tests der kommerziellen wiederverwendbaren Trägerrakete "Tianlong-3", entwickelt von der chinesischen Firma Space Pioneer.


Rechter Rassemblement National bei Wahl in Frankreich vor linker Volksfront auf Platz eins

Das Regierungslager um den amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron liegt ersten Prognosen zufolge deutlich dahinter auf dem dritten Platz


Frankreichs Rechtspopulisten fahren nach Europawahl zweiten deutlichen Wahlsieg ein

Drei Wochen nach der Europawahl haben Frankreichs Rechtspopulisten erneut einen deutlichen Wahlsieg eingefahren. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron rief angesichts des Wahlsiegs der Rechtspopulisten umgehend zu einem "breiten, demokratischen und republikanischen Bündnis" auf.


Drensteinfurter Schüler setzen mit Konzert Zeichen gegen Rassismus


Schützenfest in Mülheim: der Festzug am Sonntag


Deutsche nach jahrelanger Haft in Venezuela wieder frei

Eine junge Deutsche ist nach intensiven diplomatischen Bemühungen nach mehr als zweieinhalb Jahren aus der Haft in Venezuela entlassen worden. Wie die Sprecherin der 30-Jährigen bestätigte, landete sie am Sonntag in München und wurde von ihren Eltern am Flughafen abgeholt. Es gehe ihr "den Umständen entsprechend gut". Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, die Frau sei vor ihrer Freilassung von der Deutschen Botschaft in Caracas betreut worden. Die...


Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich hat die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab; bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent. Die Wahl ist richtungsweisend und könnte die Rechtspopulisten vom Rassemblement National (RN) erstmals an die...


Zwei Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

Nach dem Erdrutsch im Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin haben Retter der Rettungsflugwacht am Sonntag zwei Tote geborgen. Eine Person wird weiterhin vermisst. Das Unglück ereignete sich im Gebiet Fontana, wie die Kantonspolizei Tessin mitteilte. Zur Identität der Opfer machte sie zunächst keine Angaben. Die Identifikation sei im Gange, hieß es. Das schlechte Wetter erschwerte zuvor die Rettungsarbeiten. Auch die Straße durch das Maggiatal sei...


Ohne gültigen Führerschein – Crash mit sechs Verletzten

Großeinsatz in den frühen Morgenstunden: Bei Purgstall krachten zwei Pkw frontal zusammen, vier der sechs Verletzten erwischte es schwer. Auf der B25 kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu einem verheerenden Frontalcrash zweier Fahrzeuge. Die Einsatzkräfte rückten kurz vor 5 Uhr nach Zehnbach nahe Purgstall (Bezirk Scheibbs) aus. Die Be...


Kleinkind stürzt in den Tod - Eltern waren zu Hause!

Nachdem ein 19 Monate alter Bub Samstagnachmittag in Schwechat aus dem Fenster gefallen ist und nach Einlieferung ins Spital starb, wurden nun Ermittlungen zu den näheren Umständen aufgenommen.