Trending:


Selbstmordanschläge mit 18 Toten in Nigeria

Im nordöstlichen nigerianischen Bundesstaat Borno sind am Samstag bei mehreren Bombenanschlägen mindestens 18 Menschen getötet worden, berichtet der Leiter der örtlichen Katastrophenschutzbehörde, Barkindo Saidu. 42 weitere Menschen wurden verletzt. Die mutmaßlich weiblichen Selbstmordattentäter hätten Menschen bei einer Hochzeit, einer Beerdigung und in einem Krankenhaus in der Stadt Gwoza angegriffen. Bisher hat sich niemand zu den Anschlägen...


Mehr als 300.000 Euro Schaden nach Brand in Firma

Voll im Gang sind die Ermittlungen nach dem folgenschweren Brand in einer Firma in Lackendorf, Bezirk Oberpullendorf in NÖ. Die Bilanz des Großeinsatzes: Ein Feuerwehrmann musste in die Klinik. Ein Hund konnte aus dem Gebäude gerettet werden. Sechs Katzen überlebten wegen giftiger Rauchgase jedoch nicht.


Taliban treffen sich mit UNO-Vertretern in Katar

Vertreter der afghanischen Taliban-Regierung haben in Doha Gespräche mit UNO-Vertretern über die künftige Zusammenarbeit begonnen. Am Sonntag seien zunächst "vorbereitende Gespräche" geführt worden, teilte ein UNO-Sprecher mit. Die UNO-Vertreter kamen zunächst getrennt mit den Taliban-Vertretern und den Gesandten für Afghanistan aus verschiedenen Ländern zusammen. Das zweitägige von Katar ausgerichtete Treffen ist das dritte dieser Art innerhalb...


Wie sich Orbán, Kickl und Babiš die "Souveränität" in Europa vorstellen

Mit dem in Wien von den drei Politikern unterzeichneten "Manifest" positionieren sie sich im Kampf für "traditionelle Lebensweisen" und gegen einen angeblichen Brüsseler "Zentralstaat"


E-Scooter gegen Auto: Kollision in Villach fordert Verletzten

Gestern ereignete sich in der Villacher Innenstadt ein Unfall zwischen einem E-Scooter und einem Auto, wie ein Leser berichtet. Dabei wurde der 18-jährige E-Scooter-Fahrer verletzt.


48. Ingeborg-Bachmann-Preis wird vergeben

Am Sonntagvormittag wird in Klagenfurt der 48. Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben. 14 Teilnehmende haben sich seit Donnerstag mit ihren Texten dem Urteil der Jury gestellt. Geht es nach den Jurydiskussionen dürfen sich die Österreicherin Johanna Sebauer, die in Wien lebende Slowenin Tamara Štajner, Miedya Mahmod, Tijan Sila und Denis Pfabe aus Deutschland, die Schweizerin Sarah Elena Müller sowie der finnisch-britische Autor Henrik Szántó die...


Bub nach Badeunfall in Wiener Strandbad reanimiert

Ein Sechsjähriger musste nach einem Badeunfall im Wiener Angelibad im Bezirk Floridsdorf am Samstag reanimiert werden. Der Wiener Rettungshubschrauber brachte den Buben anschließend in ein Spital, sagte Corina Had, Sprecherin der Berufsrettung, der APA. Das Kind war von anderen Badegästen im Wasser gefunden und geborgen worden. Sowohl die Helfer als auch ein Bademeister leisteten sofort Erste Hilfe, bis die Einsatzkräfte eintrafen, hieß es. Der...


Drensteinfurter Schüler setzen mit Konzert Zeichen gegen Rassismus


Kleinkind stürzt in den Tod - Eltern waren zu Hause!

Nachdem ein 19 Monate alter Bub Samstagnachmittag in Schwechat aus dem Fenster gefallen ist und nach Einlieferung ins Spital starb, wurden nun Ermittlungen zu den näheren Umständen aufgenommen.


Lido: 70.000 Zuschauer erlebten heiße Festival-Tage

Das "Lido Sounds"-Festival ging vor Tausenden Zuschauern über die Bühne. Es herrschte riesige Euphorie, doch auch Misstöne blieben nicht aus. Die Zahl kann sich sehen lassen: Insgesamt mehr als 70.000 Besucher waren laut Veranstalter an den vier Tagen auf dem Gelände im Linzer Stadtteil Urfahr. Top-Bands und eine Top-Location sorgten für viel Lob u...


Vogelgrippevirus in USA könnte neue Pandemie auslösen

Der Chef-Virologe der Berliner Charité, Christian Drosten, hat angesichts der Ausbreitung von H5N1 in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet. Der Erreger sei letzter Zeit in Milchviehbeständen in den USA aufgetreten und dort "sogar schon in Milchprodukten im Handel aufgetaucht", sagte Drosten dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgaben). "So etwas hat es vorher noch nicht gegeben,...


Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

Im Zuge der 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe kämpften über 10.000 Florianis um den Sieg. Den schnellsten Löschangriff schafft die FF Johannesberg. Am Sonntag sind in Leobersdorf (Bezirk Baden), die 72. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe der niederösterreichischen Feuerwehren zu Ende gegangen. Über 10.000 Teilnehmer mit knapp 1.200 Bewerbsgruppen...


Vandalen brechen in der Seestadt dutzende Autos auf

In der Wiener Donaustadt kam es in der Nacht auf Freitag zu einer regelrechten Einbruchsserie. Dutzende Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Als die Anrainer der Johann-Kutschera-Gasse in der Wiener Donaustadt am Freitagmorgen zu ihren Autos gingen, machten sie eine erschreckende Entdeckung: Dutzende Fahrzeuge wurden offenbar nur wenige Stunden zuvor...


Schützenfest in Mülheim: der Festzug am Sonntag


OGH und WKStA erheben Einwände gegen Handy-Sicherstellung

Der Ausschluss der Staatsanwaltschaft von der Aufbereitung der sichergestellten Daten widerspreche deren Aufgabe als „Herrin des Ermittlungsverfahrens“, kritisiert der Oberste Gerichtshof. Die WKStA rechnet mit einem „großen personellen Mehrbedarf“.


Wegen Erschöpfung: 15-Jährige bei Wanderung in St. Leonhard mit Tau geborgen

Eine 15-Jährige verließen am Weg zum Taschachhaus die Kräfte.


„Immer wieder sonntags” fällt ins Wasser: Stefan Mross moderiert nass bis auf die Knochen

Während der dritten Ausgabe von „Immer wieder sonntags“ scheint das Wetter nicht ganz mitzuspielen. Doch davon lassen sich Stefan Mross und seine Gäste nicht die Laune verderben.


Stein trifft Kletterer, stürzt bewusstlos in Rinne

Ein 31-jähriger Kletterer wurde am Samstag durch einen herabfallenden Stein am Hochkesselkopf (S) unbestimmten Grades verletzt. Am Samstagnachmittag kletterte eine Dreierseilschaft, bestehend aus zwei Salzburgern im Alter von 30 und 31 Jahren mit einem 31-jährigen Oberösterreicher, am Hochkesselkopf die Route Hochkesselkopf Südwestkante. Am Ende de...


Schon knapp 60 Prozent Wahlbeteiligung bei Frankreich-Wahl

Bei der ersten Runde der voraussichtlich folgenschweren Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich eine ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 17.00 Uhr hatten knapp 60 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, wie das Innenministerium mitteilte. Dies ist die höchste Beteiligung seit 46 Jahren und schon jetzt deutlich mehr als die Gesamtbeteiligung bei der vorigen Wahl zur Nationalversammlung 2002, die bei 48 Prozent gelegen hatte....


Clans in Berlin: Arafat Abou-Chaker packt jetzt auch auf Instagram gegen Bushido aus

Arafat Abou-Chaker hat ein Buch über Bushido geschrieben. Nun legt er mit Enthüllungen auf Instagram nach - und nimmt dabei auch andere ins Visier.


Enthüllung: Trumps schockierende Äußerungen zu seinen Anhängern


ÖFB-Stürmerin spricht über den Wechsel zur Vienna

Am Mittwoch gab der SCR Altach bekannt, dass ÖFB-U19-Stürmerin Linda Natter das Rheindorf in Richtung Vienna verlassen wird. Die „Krone“ fragte bei der 19-jährigen Bregenzerwälderin nach, was die Gründe für diese Entscheidung sind – da sie vor einem Monat noch davon ausgegangen war, bei den Altacherinnen zu bleiben.


ÖVP-General greift Zadic an: "Sie schuldet der Öffentlichkeit volle Aufklärung“

Gab es illegale Aktenherausgabe im Justiz-Ministerium? Eine Anzeige gegen eine Zadic-Mitarbeiterin sorgt für Wirbel. ÖVP-General Stocker spricht von schwerwiegenden Vorwürfen.


19 Monate alter Bub stürzt aus Fenster - tot

Das Kleinkind wurde noch ins AKH-Wien gelogen ++ Ermittlungen laufen


6 Verletzte bei Pkw-Frontalzusammenstoß in NÖ

Zwei Notarzthubschrauber waren im Bezirk Scheibbs im Einsatz.


Medikamentenvergabe in Österreich: Diese Änderungen kommen für Patienten

Das Medikamentenboard steht nach intensiven Diskussionen vor einer neuen Ära. Mit einer überarbeiteten Geschäftsordnung sollen Patienten nun schnelleren Zugang zu teuren, aber lebensrettenden Medikamenten erhalten.


Gouverneur verbot Pride-Parade in Istanbul

Das Stadtzentrum wurde abgeriegelt. "Illegale Gruppen" hätten zu einem nicht genemigten Protestmarsch aufgerufen.


Restaurant in Berlin wird zum EM-Hotspot! „Nach jedem Schweizer Tor gibt es einen Schnaps“

Ein Restaurant in Berlin lockt jetzt Fußballfans aus der ganzen Stadt an. Bei jedem Schweizer Tor gibt es einen Schnaps gratis.


In Weibern wird gegen Baumüll-Deponie demonstriert

Gegen eine geplante Baurestmassendeponie in der Lasselau zwischen Weibern und Aistersheim soll am Sonntag eine Demonstration stattfinden. Die Organisatoren befürchten unter anderem 200 Lastwagen täglich für mindestens 20 Jahre und eine starke Beeinträchtigung für die umliegende Natur und Landwirtschaft.


Michael Hartl hatte E-Bike-Unfall: "Helm hat mich gerettet"

Ein sonniger Ausflug in Tirol endete für Volksmusiker Michael Hartl im Krankenhaus. Der 75-Jährige stürzte schwer mit seinem E-Bike. Die Straße sei plötzlich steil bergab gegangen und beim starken Abbremsen habe sich sein Fahrrad aufgestellt, woraufhin er vornüber geflogen sei, schildert seine Frau Marianne Hartl (71) gegenüber "Bild.de".Unfall mit dem E-Bike: "Ich hatte großes Glück"Michael, der mit Marianne das beliebte Duo "Marianne &...


Polizei greift durch – weiterer Raser ist nun Auto los

Eine stadtweite Verkehrsschwerpunktaktion sorgte bei so manchem Lenker für eine böse Überraschung. Die Polizei zeigte Hunderte Lenker an. Am Wochenende führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem Amtsarzt und einem Schnellrichter der Landespolizeidirektion Wien eine koordinierte Schwerpunktaktion zur Erhöhung der Verkehrssic...


Ein Döner für 1 Cent! Riesige Schlange vor Kebab-Lokal

Auf der Favoritenstraße eröffnete am Freitag ein neues Döner-Geschäft und lockte mit einer besonderen 1-Cent-Aktion hunderte Wiener ins Lokal. Deutschrapper Massiv eröffnete vor einigen Jahren in Berlin seinen ersten Kebab-Imbiss. Die Idee dahinter war es, das Fleischsandwich auf Berliner Art auch außerhalb des deutschen Hauptstadt zugänglich zu ma...


Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

Die Unwetter in der Schweiz am Samstag und der Nacht auf Sonntag haben insgesamt vier Todesopfer gefordert. Im Tessiner Maggiatal wurde eine dritte Leiche gefunden und auch im Kanton Wallis starb eine Person, wie die Behörden mitteilten. Nach dem Erdrutsch im Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin bargen die Retter der Rettungsflugwacht am Sonntag zuvor bereits zwei Tote. Das Unglück ereignete sich im Gebiet Fontana, wie die Kantonspolizei Tessin...


Waldbrände in Griechenland: Mehrere Dörfer evakuiert

In Griechenland wüten rund 50 von stürmischen Winden angefachte Waldbrände


Wühlmaus-Loch gesprengt: Tiroler schwer verletzt

Ein Tiroler hat sich am Samstagabend schwer verletzt, als er Wühlmäusen im Garten seines Hauses zu Leibe rücken wollte. Der 35-Jährige habe gegen 22.05 Uhr in Wiesing (Bezirk Schwaz) seinen Fuß auf ein Brett gestellt, unter dem ein Pyrotechnikartikel in einem Wühlmausloch explodierte, berichtete die Landespolizeidirektion Tirol. Die Rettung habe ihn mit schweren Verletzungen am rechten Fuß ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht.


Deutschlands Spionage-Satelliten womöglich nicht funktionsfähig

Eigentlich hätten die Satelliten ab Ende Juni Bilder zur Erde senden müssen. Es könnte aber sein, dass sich ihre Antennen nicht ausfahren lassen.


Deutsche nach jahrelanger Haft in Venezuela wieder frei

Eine junge Deutsche ist nach intensiven diplomatischen Bemühungen nach mehr als zweieinhalb Jahren aus der Haft in Venezuela entlassen worden. Wie die Sprecherin der 30-Jährigen bestätigte, landete sie am Sonntag in München und wurde von ihren Eltern am Flughafen abgeholt. Es gehe ihr "den Umständen entsprechend gut".


Innsbrucker Lokale nach Bombendrohung geräumt

Erneut mussten Spezialkräfte der Polizei nach einer Bombendrohung in Innsbruck ausrücken. Ein anonymer Anruf ging in der Nacht auf Sonntag bei der Landesleitzentrale der Exekutive ein. Zwei Lokale mussten daraufhin geräumt werden.


Wem die Türen in Österreich offen stehen sollten

Was treibt junge Menschen an? Wie sehen sie die Welt? In seiner Reihe „Wir sind nicht so!“ sucht Autor Robert Schneider das Gespräch mit Jugendlichen. Jüngst traf er Aid Keranovic.


Raser (24) verletzt bei Kontrolle drei Polizisten

Ein 24-jähriger Autofahrer hat am Freitagmorgen bei einer Kontrolle in Wien-Donaustradt drei Beamte der Landesverkehrsabteilung verletzt.


US-Wahl: Biden macht nach TV-Debakel Wahlkampf und trifft Familie

Soll US-Präsident Biden aus dem Präsidentschaftsrennen aussteigen? Die Frage treibt die USA nach dem desaströsen Auftritt Bidens beim TV-Duell um.


Schwer verletzt: Wanderin rutschte auf Schnee aus und prallte gegen Felsen

In Kärnten ereigneten sich zwei schwere Unfälle in den Bergen. Ein schwer verletzter Wiener und eine Frau aus Tschechien mussten mit Hubschraubern geborgen werden.


Polizei-Alarm vor Villacher Disco: Was war da los?

Am Sonntagmorgen kam es zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor einer Villacher Disco.


50.000 Euro Schaden: Seriendiebe auf frischer Tat ertappt

Zwei Männer, die seit Feber 2024 in Leibnitz, Graz und Graz-Umgebung immer wieder Baumaterialien gestohlen haben sollen, wurden Samstagfrüh in Leibnitz auf frischer Tat ertappt und festgenommen.


Ohne gültigen Führerschein – Crash mit sechs Verletzten

Großeinsatz in den frühen Morgenstunden: Bei Purgstall krachten zwei Pkw frontal zusammen, vier der sechs Verletzten erwischte es schwer. Auf der B25 kam es in den frühen Morgenstunden des Sonntags zu einem verheerenden Frontalcrash zweier Fahrzeuge. Die Einsatzkräfte rückten kurz vor 5 Uhr nach Zehnbach nahe Purgstall (Bezirk Scheibbs) aus. Die Be...


Tragödie in Mödling: Schwimmer (80) in Badesee ertrunken

Am Samstag, dem 29. Juni, kam es in Niederösterreich zu einem tragischen Badeunfall. Ein 80-jähriger Mann ist ertrunken.


Schrie nach Hilfe: 19-jähriger Schwimmer in Kärnten vor dem Ertrinken gerettet

Der junge Mann war am Samstag zur Mittagszeit am Klopeiner See baden. Kurz nachdem er ins Wasser gegangen war, krampfte er und rief um Hilfe.


Großfeuer im bewaldeten Norden Athens

In Griechenland bedroht ein von stürmischem Wind angefachter Waldbrand ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Athen. Etwa 80 Feuerwehrleute waren am Samstag im Einsatz, um die Flammen in der Bergregion Parnitha etwa 20 Kilometer nördlich der Hauptstadt einzudämmen, wie die Feuerwehr mitteilte. Im ganzen Land brachen seit der Früh 40 Waldbrände aus, wie aus Feuerwehrkreisen verlautete. Die Brände folgt nach einer langen regenarmen Zeit und...


Alpindrama am Zirbitzkogel: 65-Jährige bei Sturz schwer verletzt

Was ein gemütlicher Familienausflug hätte werden sollen, endete für eine 65-Jährige aus dem Bezirk Murtal böse: Sie stürzte bei einer Wanderung am Zirbitzkogel und wurde dabei schwer verletzt.


Leitplanke durchbohrt Pkw, verhindert so Absturz!

Riesenglück im Unglück hatten zwei Erwachsene und ein Kind auf der Stauseebrücke in Ottenstein: Aus noch ungeklärter Ursache prallte das Auto gegen die Leitschiene, die das Fahrzeug regelrecht aufspießte. Dabei war man kurz davor, Zig-Meter in die Untiefen des Stausees zu stürzen!