Chronik

Trending:


Verdächtiger nach Gürtelattacke in Niederösterreich in U-Haft

Der 35-Jährige ist einschlägig vorbestraft. Er ist nicht geständig.


Tote bei russischen und ukrainischen Angriffen

Bei einem ukrainischen Angriff auf die Krim sind am Sonntag vier Menschen ums Leben gekommen, darunter zwei Kinder. 151 weitere wurden russischen Angaben nach verletzt. Am selben Tag wurden ein Toter und zehn Verletzte bei russischen Angriffen auf die Stadt Charkiw gemeldet.


Anti-Terror-Einsatz in russischer Region Dagestan beendet

Die Behörden haben den nach einer Anschlagsserie verhängten Alarmzustand in der russischen Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus aufgehoben. "Weil die Gefahr für Leib und Leben der Bürger gebannt ist, wurde gemäß dem Terrorbekämpfungsgesetz die Entscheidung getroffen, den Anti-Terror-Einsatz zu beenden", erklärte das Nationale Anti-Terror-Komitee am Montag. Laut Gouverneur Sergej Melikow wurden bei Konfrontationen mit den Attentätern über 15...


Vom Seitenspiegel am Kopf getroffen: Bub nach Unfall in Wien bewusstlos

Ein Sechsjähriger ist am Wochenende in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) vom Seitenspiegel eines vorbeifahrenden Pkw am Kopf erfasst und verletzt worden. Der bewusstlose Bub wurde nach Polizeiangaben vom Montag vom Notarzthubschrauber „Martin 5“ in die Klinik Donaustadt nach Wien geflogen.


15 Polizisten und 2 Zivilisten in Dagestan getötet

Bei Attacken mehrerer Bewaffneter auf Synagogen, orthodoxe Kirchen und eine Polizeistation in zwei Städten der russischen Teilrepublik Dagestan ist die Zahl der Todesopfer gestiegen. Mindestens 15 Polizisten wurden getötet, erklärte Gouverneur Sergej Melikow in einer Videobotschaft. Zudem seien zwei Zivilisten gestorben – ein christlich-orthodoxer Priester sowie ein Wachmann.


Ex Uni-Angestellter attackierte Bekannten mit Axt und Messer

Der 44-Jährige musste sich am Montag im Grazer Straflandesgericht vor Geschworenen verantworten.


Batterie war leer: Mann wurde von eigenem Auto überrollt

Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 24. Juni 2024 gegen 8 Uhr von seinem eigenen Auto überrollt und dabei unbestimmten Grades verletzt.


EU droht Georgien mit Einfrieren des Beitrittsprozesses

Hintergrund ist das von der georgischen Regierung erlassene Gesetz gegen "ausländische Einflussnahme"


10 Tonnen Erde – Hanf-Farmer zerstören Mietwohnung

Ein britischer Hausbesitzer findet nach Monaten in den USA sein Heim verwüstet: Drogenkriminelle hatten es in eine Cannabis-Farm umgewandelt. Als Charles Reeves endlich wieder in seine Wohnung durfte, war er völlig erschüttert. "Oh my God", konnte er nur dazu sagen – über die gesamte Fläche seines Schlafzimmers lag ein Meter Erde. In anderen Zimmer...


Kein Geständnis nach Gürtelattacke auf Jugendlichen in Horn

Über einen 35-Jährigen, der am Freitagabend einen 16-Jährigen mit einem Gürtel lebensgefährlich verletzt haben soll, ist laut Exekutive U-Haft verhängt worden. "Der Verdächtige war nicht geständig", sagte Polizeisprecher Stefan Loidl am Montag zur APA. Gegen den einschlägig vorbestraften Afghanen wird nach dem Vorfall wegen absichtlich schwerer Körperverletzung ermittelt. Eine Woche zuvor soll der Asylwerber zwei Mädchen im Freibad in Horn...


Motorradfahrer stürzte auf Tiroler Straße in Zirl: Polizei bittet um Hinweise

Montagvormittag kam es zu einem Motorradunfall auf der B171 Tiroler Straße in Zirl/Martinsbühel. Ein 31-jähriger Österreicher war dort in Richtung Telfs unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache plötzlich stürzte. Das Motorrad prallte auf der Gegenfahrbahn in die Leitschiene und wurde schwer beschädigt. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt.


Frontalcrash: 62-Jähriger beim Beladen seines Fahrzeugs verletzt

Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk wollte am 23. Juni 2024, gegen 03.40 Uhr, den Kofferraum seines Pkws auf der Klosterhofstraße in Ybbs an der Donau beladen, als plötzlich ein weiterer Pkw frontal gegen das Auto prallte.


Polizei fasst 21-Jährigen – dann kommt alles raus

Für einen 21-Jährigen klickten am Montag in Klagenfurt die Handschellen – der junge Mann wollte mit einem Freund einen Snackautomaten aufbrechen. Durch Beamte der Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße in Klagenfurt konnten am Montag gegen 04.00 Uhr zwei alkoholisierte Männer, beim Versuch einen Snackautomaten aufzubrechen, auf frischer Tat betret...


Alleine Letzte Woche: Zehn Tote auf Österreichs Straßen

Traurige Bilanz auf Österreichs Straßen: In der vergangenen Woche verloren zehn Menschen ihr Leben bei Verkehrsunfällen.


Italien hat "einen Kulturminister, der keine Ahnung von Geschichte hat"

Der italiensche Kulturminister Gennaro Sangiuliano erzählte, Seefahrer Christoph Kolumbus soll von Galileo Galilei inspiriert worden sein. Das geht sich aber gar nicht aus.


Angriff auf annektierte Halbinsel Krim: Fünf Tote durch ukrainischen Beschuss

Bei einem Raketenangriff auf die Halbinsel Krim sind nach russischen Angaben am Sonntag fünf Menschen ums Leben gekommen. Mehr als hundert Menschen wurden verletzt. Russland sieht neben der Ukraine auch die USA in der Verantwortung. Neben der Krim wurden auch andere Orte beschossen.


In der Garageneinfahrt vom eigenen Auto überrollt

Ein 62-Jähriger wollte Montagfrüh in Gallspach (OÖ) sein Auto aus der Garage schieben, weil es nicht mehr ansprang. Auf der abschüssigen Einfahrt machte sich der Pkw dann aber selbstständig und überrollte den Mann. Seine Tochter (23) leistete sofort Erste Hilfe.


19 Tote bei Anschlägen in Dagestan

Nach den Angriffen auf orthodoxe Kirchen und Synagogen in der russischen Kaukasusrepublik Dagestan ist die Zahl der Toten auf 19 gestiegen. Fünf Attentäter wurden getötet und ihre Identitäten festgestellt. Ermittelt wird wegen "terroristischer Handlungen"


Mehr als 1300 Tote bei Hadsch-Pilgerfahrt: Temperaturen von über 50 Grad

Bei der diesjährigen Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien sind bisher mehr als 1300 Menschen an den Folgen der extremen Hitze gestorben. Mehr als die Hälfte waren nicht registrierte Pilger. Ohne Genehmigung hatten die Menschen keinen Zugang zu den gekühlten Räumen, die für 1,8 Millionen zugelassenen Pilger eingerichtet wurden. Die Pilger waren Temperaturen von teilweise über 51 Grad ausgesetzt.


Beziehungsstreit: Polizei entdeckt Handgranate

Es wurden verbotene Waffen, darunter Teleskopschlagstock und Totschläger, sichergestellt.


Feuerwehrmann half im Kreta-Urlaub bei Löscharbeiten aus

Der Feuerwehrmann beteiligte sich am Löscheinsatz in der Ferienanlage.


Mann verunglückt: Serie von tödlichen Unfällen in Griechenland

Zusätzlich gelten mehrere Menschen aktuell als vermisst. Es wird mit Wärmebildkameras, mit Hunden und Drohnen gesucht.


Italien: Feldarbeiter klagen gegen Ausbeutung

140 ausländische Schwarzarbeiter, die jahrelang auf den Feldern der mittelitalienischen Provinz Viterbo nördlich von Rom ausgebeutet wurden, haben eine Sammelklage gegen ihren Arbeitgeber eingereicht. Sie beklagen, dass sie 13 Stunden am Tag sechs Tage pro Woche arbeiten mussten. Dabei wurden sie drei bis sieben Euro pro Stunde bezahlt.


Nach Toten und Verletzten: Ausnahmezustand in Sewastopol verhängt

Es wurde kritisiert, dass sich die Menschen am Strand sonnen, während wenige Meter daneben russische Soldaten in Bunkern untergebracht sind.


Leiche von 56-Jährigem in Waldstück gefunden

Ein Mann ging im Salzkammergut klettern. An einer Stelle verlor er das Gleichgewicht und stürzte 50 Meter in die Tiefe. Er starb an den Verletzungen. Wie jetzt bekannt wurde, wollte der 56-Jährige am Samstag gegen 15 Uhr den Klettersteig auf der Katrin in Bad Ischl (Bez. Gmunden) durchsteigen. Der Mann war erfahren, kannte die Strecke bereits aus e...


"Bambi" verirrt sich auf Grundstück am Wörthersee

Tierischer Einsatz am Wochenende in Pörtschach am Wörthersee! Die Polizei musste ein Rehkitz aus einer misslichen Lage befreien. Beamte der Polizeiinspektion Pörtschach am Wörthersee wurden am Sonntag gegen 16:00 Uhr via Landesleitzentral nach Pörtschach am Wörthersee zu einem eingeschlossenen Rehkitz beordert. Am Einsatzort konnte das eingeschloss...


Mückenplage am Bodensee: Hochwasser bringt aggressive Stechmücken

So schützen sich Urlauber vor Mückenstichen.


10 Militäranlagen, die dem Verfall überlassen wurden

Ruinen stillgelegter Militäranlagen aus aller Welt: So teuer war der Bau der Verteidigungsstützpunkte und darum wurden sie aufgegeben.


Rund hundert Personen werden derzeit im Bodensee vermisst

Im Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden. Insgesamt gibt es aber weit mehr Tote im See, ihre Zahl wird derzeit mit über hundert angegeben. Die zuständigen Polizeistellen der Anrainerländer Österreich, Deutschland und Schweiz führen seit 1947 eine gemeinsame Übersichtsliste, um allfällige Vermisstenfälle rasch abgleichen zu können. Auch bei der Suche nach Abgängigen setzt man auf grenzüberschreitende Kooperation. Die Identität...


Keine Hinweise nach Übergriff auf Patientin in Vorarlberg

Nach einem Übergriff auf eine Patientin vor dem Stadtspital Dornbirn am Wochenende ist die Polizei weiter auf der Suche nach den tatverdächtigen Jugendlichen. Einer aus der Gruppe soll am Samstagvormittag im Innenhof des Spitals versucht haben, eine 65-jährige Patientin anzuzünden, indem er eine Zigarette an den Schlauch ihrer Sauerstoffversorgung hielt. Die Stadt überarbeitet nun das Sicherheitskonzept für das Areal. Am Samstagvormittag war die...


Bischofshofen: Folgenschwere Schlägerei: Opfer im künstlichen Tiefschlaf

Zehnköpfige Tätergruppe attackierte drei junge Männer auf dem Bahnsteig. Die beiden anderen Opfer wurden leicht verletzt.


Street Art ziert künftig das Pavillondach des Wien Museums

Straßenkunst über Straßenniveau: Das Dach des neuen Eingangspavillons des Wien Museums wird zur Street-Art-Leinwand. Den Auftakt macht der Wiener Künstler Skirl, der die Fläche mit organisch-verschlungenen Strukturen aus schwarzen und blauen Linien überzogen hat. Das Werk kann nun von der Museumsterrasse aus bestaunt werden. Künftig soll unter dem Motto "DachArt" jedes Jahr ein anderer Artist zur Gestaltung eingeladen werden.


Neue Messer-Attacke in Wien: Stiche auf Jugendlichen in den Rücken

Ein Jugendlicher wurde Opfer eines Raubes.


44-Jähriger in Graz vor Gericht: „Ich habe auf Instagram Leute genannt, die im Rotlichtmilieu sind“: Dann folgte die Messerattacke

Axt und Messer am Tatort in Graz, das Opfer wurde an Wange schwer verletzt. Staatsanwaltschaft beantragte bei Prozess am Montag die Einweisung. Laut Gutachter leide der Angeklagte an paranoider Schizophrenie.


Alkolenker (23) in Kärnten gegen Mauer gekracht – verletzt

Auf der L68a (Simonhöhe Straße) im Bezirk Feldkirchen hat sich gestern Abend, am 23. Juni, ein Unfall ereignet. Ein 23-Jähriger war betrunken mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in eine dortige Mauer gefahren.


70.000 Euro Beute: Hohe Haftstrafen für räuberische Prostituierte

Am Wiener Landesgericht endete am Montag der Prozess gegen zwei Prostituierte und ihren Hintermann mit hohen Haftstrafen. Sie raubten zwischen September und November 2023 zehn ältere Männer aus.


Vermehrtes Gelsenaufkommen nach Hochwasser in Wien

In Wien machen sich derzeit vermehrt Stechmücken bemerkbar. Grund dafür ist laut dem Gelsenexperten Bernhard Seidel, dass zwei Wochen nach dem Hochwasser in Niederösterreich die gesamte eingelagerte Brut der Überschwemmungsgelsen auf einmal geschlüpft ist. Im Vergleich zu den Horden nach den katastrophalen Hochwässern in den Nuller-Jahren sei das Aufkommen aber "harmlos". In drei Wochen sollte es mit dem Spuk auch schon wieder vorbei sein.


Leiche im Inn in Bayern entdeckt, deutsche Kripo ermittelt

Ein Passant hat im Inn in Bayern eine Leiche entdeckt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, bargen Wasserwacht und Feuerwehr den Toten am Sonntag in Neuhaus am Inn (Landkreis Passau) aus dem Fluss.


Donauinselfest 2024: So verlief das Festival aus polizeilicher Sicht

Das 41. Donauinselfest in Wien ist zu Ende gegangen und somit auch der Einsatz für die Wiener Polizei. Täglich sorgten etwa 600 Polizistinnen und Polizisten am Donauinselfest für Ordnung und Sicherheit.


Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügt

Einen Tag nach dem ukrainischen Raketenangriff mit vier Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt. "Ich verfüge (...) auf dem Gebiet der Stadt Sewastopol bis auf weitere Verfügung den Ausnahmezustand zu erklären", heißt es in dem von Gouverneur Michail Raswosschajew herausgegebenen Dekret, das russische Nachrichtenagenturen...


Nordkorea verschickte Müllballons mit Parasiten aus Menschen-Kot

Beim verschickten Menschen-Kot wurde kein Gesundheitsrisiko festgestellt.


Evakuierungen nach Schwelbrand in Tiroler Geschäft

Alarmiert wurden am Sonntagabend die Feuerwehren Hall und Heiligkreuz, nachdem in einem Geschäft in Hall in Tirol ein Schwelbrand ausgebrochen war. Die angrenzenden Wohnungen mussten evakuiert werden.


Jugendlicher in Tiefschlaf versetzt: War es ein Bandenkrieg?

Am Abend des 23. Juni attackierte eine unbekannte Gruppe von Jugendlichen drei junge Männer auf dem Bahnsteig in Bischofshofen. Ein 21-jähriger kosovarischer Staatsbürger wurde schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt.


Verbotene Waffen in Kagraner Wohnung gefunden – Festnahme einer Frau

Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt wurden zu einem Beziehungsstreit zwischen zwei Frauen in Kagran gerufen. Nach tätlichen Angriffen verhängten sie gegen eine 38-Jährige ein Betretungsverbot. Waffen wurden gefunden.


Russische Marine verfolgt geheimes israelisches U-Boot

2 Spionageschiffe befinden sich vor der deutschen Küste. Ihre Mission dürfte Israels neues U-Boot INS Drakon involvieren.


Gemüsebetrieb brannte – 200 Feuerwehrleute im Einsatz

Insgesamt 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen schafften es, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Am Sonntag gegen 12:30 Uhr schrillte der Alarm - er wurde umgehend auf Stufe B4 bewertet. Damit wurden zahlreiche Feuerwehren des südlichen Marchfeldes alarmiert wurden. Gut so. Denn schon bei der Anfahrt nach Orth (Bezirk Gänserndorf) zeigte sich di...


Toter im Raab-Fluss für Polizei kein Kriminalfall

Neue Erkenntnisse brachten die Ermittlungen nach dem Fund einer Leiche am vergangenen Freitag in der Raab im Bezirk Jennersdorf. Demnach gibt es laut Polizei keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden.


Großbrand in Batteriefabrik: Mindestens 16 Tote in Südkorea

Bei einem Großbrand in einer Lithiumbatteriefabrik im südkoreanischen Hwaseong sind am Montag mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Es gibt weitere teils schwer Verletzte sowie Vermisste. Eine Reihe von Explosionen ereignete sich im zweiten Stock des Gebäudes, wo etwa 35.000 Batteriezellen gelagert werden.


Wiederaufflammen der Unruhen in Neukaledonien

Im französischen Überseegebiet Neukaledonien sind die Proteste von Unabhängigkeitsbefürwortern neu entflammt. Nachdem sich die Situation in dem Inselstaat im Südpazifik zuletzt etwas beruhigt hatte, sei es in der Nacht zum Montag (Ortszeit) auf der Hauptinsel Grande Terre sowie auf den kleineren Inseln Île des Pins sowie Maré wieder zu Krawallen gekommen, teilte das Hochkommissariat mit, das den französischen Staat in Neukaledonien vertritt....


Lkw beschädigte Leitung – Sperre der Badner Bahn

Zwischen den Haltestellen Pfaffstätten und Baden Melkergründe hat am Montag ein Lkw-Kranwagen die Oberleitung der Badner Bahn massiv beschädigt. Zwischen den Haltestellen Pfaffstätten und Baden Melkergründe hat am Montag ein Lkw-Kranwagen die Oberleitung der Badner Bahn massiv beschädigt. Die Badner Bahn könne daher aktuell nur zwischen Quartier Be...