THüRINGEN: BRATWURST MIT AUSSICHT! AN DIESEM BESONDEREN ORT öFFNET EIN NEUES LOKAL

Ausflugsziele gibt es in Thüringen wahrlich viele. Egal ob Erfurter Krämerbrücke oder Dom, das Kyffhäuser Denkmal, die Saalfelder Feengrotten oder der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. Hier kommt jeder auf seine Kosten – egal ob Thüringer oder Tourist.

Und da auf Ausflügen auch gerne mal der kleine Hunger kommt, ist es natürlich immer von Vorteil, wenn man direkt vor Ort etwas zu Essen abstauben kann. Und wie es sich für einen Thüringen gehört, darf da natürlich die Bratwurst auf der Karte nicht fehlen. Wo du ab sofort (zumindest bei gutem Wetter) das Thüringer Kulturgut genießen und dabei auch noch ein historisches Highlight zu sehen bekommst, liest du hier bei uns.

Thüringen: Ausflugsziel bekommt kulinarische Anlaufstelle

Wahnsinn, rund 476.000 Gäste haben im Jahr 2023 die Wartburg in Eisenach besucht, wie auf der Internetseite des Thüringer Ausflugsziels zu lesen ist. Eigentlich unfassbar, dass die Besucher dabei seit Anfang des Jahres auf jegliche kulinarischen Köstlichkeiten verzichten mussten. Das sieht die Wartburg-Stiftung ganz offensichtlich auch so. Denn nun zieht an dem historischen Ort ein neues Lokal ein, wie der MDR berichtet.

+++ Tierheim in Thüringen: Mitarbeiter völlig sprachlos – „Wir sind ergriffen“ +++

Und der Name sollte nicht nur den Thüringern bekannt sein. Denn „Zucker & Zimt“ soll auf der Eisenacher Wartburg für alle Hungrigen DIE neue Anlaufstelle werden. Jetzt wird sich der ein oder die andere sicherlich fragen: „Machen ‚Zucker und Zimt‘ nicht Cupcakes und Eis?“ Denn nicht nur in Erfurt ist der Laden nämlich vor allem für seine süßen Leckereien bekannt.

Mehr News:

Doch keine Sorge, auch die Fans von herzhaftem Essen kommen auf der Wartburg auf ihre Kosten. Denn wie der MDR berichtet steht auf der Speisekarte vor allem herzhafte Kost. So können Besucher in den Genuss von Soljanka, Möhrensuppe und Quiche kommen – und natürlich das Wichtigste: Bratwurst – zumindest bei schönem Wetter. Dann kann das Thüringer Kulturgut aber zumindest mit einer der schönsten Aussichten im Freistaat verspeist werden.

Der Vorgänger „Die Burgschänke“ musste übrigens laut MDR Anfang des Jahres dichtmachen, weil das Lokal zum insolvent gegangenen Wartburg-Hotel gehörte.

2024-06-02T13:29:47Z dg43tfdfdgfd