ZAHLREICHE MOTORRADUNFäLLE IN TIROL: SIEBEN LENKER TEILS SCHWER VERLETZT

Hainzenberg, Söll, Stumm – Zu insgesamt sieben Motorradunfällen kam es am Freitag und Samstag in Tirol, berichtete die Polizei. Dabei wurden mehrere Lenker verletzt, teilweise erlitten sie schwere Verletzungen.

Zum ersten Unfall kam es kurz nach 14 Uhr auf der Gerlos-Bundesstraße (B165) in Hainzenberg. Ein 71-jähriger Deutscher fuhr in einer Gruppe von vier Motorradfahrern bergwärts in Richtung Gerlospass. In einer Rechtskurve geriet er laut Polizei über die Fahrbahnmitte hinaus, prallte seitlich gegen ein entgegenkommendes Auto und stürzte. Mit schweren Verletzungen musste er anschließend ins Krankenhaus Schwaz geflogen werden. Die B165 war für die Dauer der Unfallaufnahme rund 40 Minuten erschwert passierbar.

Rund eineinhalb Stunden später, um 15.30 Uhr, kollidierte eine 25-jährige Autofahrerin in Söll beim Links-Abbiegen mit einem Motorrad. Wie die Polizei berichtet, ließ die Frau zunächst einen Motorradlenker passieren. Als sie weiterfahren wollte, prallte sie jedoch gegen das Motorrad eines 42-jährigen Deutschen, der in einer vierköpfigen Biker-Gruppe unterwegs war. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen, stürzte und prallte neben der Fahrbahn gegen eine Steinmauer. Mit Verletzungen unbestimmten Grades brachte die Rettung ihn ins Krankenhaus Kufstein.

Ebenfalls Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 29-jähriger Österreicher gegen 20 Uhr in Stumm zu. Er war auf der L216 in Richtung Kaltenbach unterwegs, als er bei der Zillerbrücke die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Der 29-Jährige geriet auf die Gegenfahrbahn, stürzte und prallte gegen den Gehsteig sowie das Brückengeländer. Er wurde in die Klinik Innsbruck geflogen.

Auch am Samstagnachmittag kam es auch in Pfunds, Nauders, See und Stams zu Motorradunfällen, bei denen Lenker zum Teil schwer verletzt wurden. (TT.com)

2024-06-15T06:08:20Z dg43tfdfdgfd