WIE DEM PIBERSTEINSEE NEUES LEBEN EINGEHAUCHT WIRD

Jahrelang lag das Naturjuwel im weststeirischen Köflach brach, jetzt wird der See wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und soll ein „touristisches Highlight“ werden. Am nächsten Sonntag steigt als Auftakt ein großes Fest für die ganze Familie. 

Weststeirische Wasserratten können aufatmen: Nach fünf Jahren der Ungewissheit wird der beliebte Pibersteinsee in Köflach am kommenden Sonntag (23. 6.) mit einem großen Kinder- und Familienfest wiedereröffnet.

Investoren-Pläne sorgten für Unmut

Dabei hatten viele Einheimische für den Badespaß in ihrem „Haus-See“ schon schwarz gesehen: Vor einigen Jahren herrschte große Aufregung, als bekannt wurde, dass ein Grazer Immobilien-Unternehmer das gesamte Areal kaufen und in ein privates Seeresort mit Wohnungen verwandeln möchte. Er hat sich inzwischen mit einem kleineren, angrenzenden Grundstück begnügt. Zudem gab es Turbulenzen zwischen der Eigentümerfamilie und der Gemeinde Köflach, was die Pacht-Modalitäten angeht.

Heuer im Frühjahr konnte Bürgermeister Helmut Linhart (ÖVP) dann nach langen Verhandlungen verkünden: Die Gemeinde hat den See mit Unterstützung des Landes Steiermark gekauft und macht ihn wieder öffentlich zugänglich.

Bürgermeister will Seeareal ganzjährig nutzen

„Die Arbeiten sind in vollem Gange, das Wetter der letzten Wochen hat uns aber leider nicht in die Karten gespielt“, so der Ortschef. In Vollbetrieb wird der See heuer ohnehin noch nicht gehen. „Baden ist vorerst nur auf eigene Gefahr möglich, wir haben noch kein Aufsichtspersonal.“

Für die Zukunft hat Linhart aber Großes vor: „Der See soll ein touristisches Highlight in der Region werden und wir streben ganzjährigen Betrieb an.“ Die Umsetzung dieses Großprojekts steckt aber noch in den Kinderschuhen. Jetzt wird am Sonntag erst einmal groß gefeiert – bei freiem Eintritt.

2024-06-16T04:03:46Z dg43tfdfdgfd