SUPERMARKT AUF LANDSTRAßE IM VISIER DER BEHöRDEN

Gestern, Donnerstag, war der „City Markt“ auf der Landstraße 78 sogar Thema im Gemeinderat. Linzplus-Frontmann Lorenz Potocnik stellte eine Anfrage an SP-Stadtchef Klaus Luger bezüglich der dortigen Situation. Diese sorgt aktuell bei vielen Linzern für Kopfschütteln.

Denn der „City Markt“-Kaufmann nimmt es offenbar nicht so genau mit Regeln und Vorgaben: So erweitert er täglich seine Verkaufsfläche um den Gehsteigbereich vorm Geschäft mit teils übergehenden Gitterkörben, Kisten, meterhoch gestapelten Schachteln oder Paletten – zum Teil chaotische Bilder, die man bisher sonst nur aus dem Neustadtviertel, der nahen Humboldtstraße, kannte.

„Dies ist absolut unzulässig“, meinte wenig verwunderlich der Bürgermeister bei seiner Anfragebeantwortung in der Sitzung am Donnerstag. Es gebe zwar Sondergenehmigungen, aber um eine solche, für die auch eine Zustimmung des Grundeigentümers – also die der Stadt – notwendig wäre, wurde nie angesucht.

Betreiber hat 24 Stunden Zeit, für Ordnung zu sorgen

Bereits Stunden davor hatten Donnerstag die Behörden mobil gemacht, indem sie im Lebensmittelmarkt zum wiederholten Male vorstellig wurden und dem dortigen Betreiber ganz klar deutlich machten, dass er den Gehsteig vor seinem Geschäft unverzüglich – innerhalb der nächsten 24 Stunden – zu räumen habe. Passiert dies nicht, drohen dem Kaufmann deftige Strafen.

FP-Sicherheitsstadtrat Michael Raml unterstützt dies: „An solche Zustände, die man in einem derartigen Ausmaß sonst nur aus fernen Ländern kennt, wollen wir uns auf der südlichen Landstraße nicht gewöhnen müssen.“

2024-06-28T07:03:34Z dg43tfdfdgfd