KöNIGSSEE TRäGT RODEL-WM 2028 AUS

Die Kunsteisbahn am Königssee befindet sich im Wiederaufbau - und darf sich 2028 auf ein Highlight freuen.

Die im Wiederaufbau befindliche Kunsteisbahn am Königssee wird Austragungsstätte der Rodel-Weltmeisterschaften 2028. Das entschied der Weltverband FIL am Samstag auf einem Kongress im US-amerikanische Lake Placid.

Die Kunsteisbahn, die im Juli 2021 nach einem heftigen Unwetter und Überschwemmungen teilweise zerstört worden war, wird zum achten Mal Schauplatz einer Rodel-WM. Zuletzt fanden die Weltmeisterschaften im Februar 2021 kurz vor den Zerstörungen dort statt.

"Ab November 2025 wird die Bahn am Königssee wieder geöffnet sein und wir werden ab der Saison 2025/2026 wieder Weltcups der FIL und IBSF ausrichten. Die Weltcups und die Rodel-WM 2028 sind eine große Motivation für uns", sagte Thomas Schwab, Vorstandsvorsitzender des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD): "Berchtesgaden freut sich darauf, zum achten Mal WM-Gastgeber für die Rodler zu werden."

Der umstrittene und rund 53 Millionen Euro teure Wiederaufbau lief im April an, in den Plänen inbegriffen sind auch Sicherheitsvorkehrungen wie der Schutz vor Steinschlägen und Erdrutschen. Die Kunsteisbahn galt Jahrzehnte lang als Hausbahn für deutsche Rodler wie Georg Hackl oder Felix Loch.

2024-06-16T07:04:42Z dg43tfdfdgfd