GESPERRTE STRECKEN UND üBERFLUTETE STRAßEN: UNWETTER TRIFFT NORDDEUTSCHLAND

Ein heftiges Unwetter mit Hagel, Sturm und starkem Regen hat gestern Abend den Bahnverkehr im Raum Hamburg erheblich gestört. 

Laut dem NDR wurden viele Fernzüge von und nach Hamburg umgeleitet oder fielen aus. Besonders betroffen war die Strecke zwischen Bremen und Hamburg, wo Züge zeitweise komplett ausfielen und über Hannover umgeleitet wurden.

Auch die Metronom-Verbindungen zwischen Hamburg und Bremen waren stark beeinträchtigt, und es kam zu Zugausfällen, Verspätungen und Ersatzfahrten mit Bussen.

Die Feuerwehr in Hamburg war aufgrund der Unwetterschäden mehr als 700 Mal im Einsatz.

Lesen Sie auch

Kevin Kühnert kritisiert Friedrich Merz: Polarisierung statt Zusammenhalt"

Ruhiges Sommerwetter am Wochenende mit neuer Gewittergefahr

Vor allem im Osten der Stadt, in den Stadtteilen Barmbek, Winterhude, Wandsbek, Lohbrügge und Bergedorf, wurden zahlreiche entwurzelte Bäume, überflutete Straßen und vollgelaufene Keller gemeldet. 

Am Mühlenkamp in Winterhude stand das Wasser zeitweise kniehoch, und in einer Tiefgarage in Eilbek standen Autos bis zum Dach im Wasser. Auch der Dach eines Mehrfamilienhauses in Barmbek-Süd wurde auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern abgedeckt.

Die Schäden und Störungen durch das Unwetter erstreckten sich bis nach Niedersachsen, wo in der Region Hannover Straßen überspült und Keller ausgepumpt werden mussten. 

In Schleswig-Holstein mussten Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume und Blitzeinschlägen ausrücken, und ein Regatta-Tag der Kieler Woche wurde vorzeitig beendet. Insgesamt rückten die Feuerwehren landesweit etwa 150 Mal aus.

Lesen Sie auch

Kalter Kaffee macht schön: Tipps für nachhaltige Nutzung

Rentnerpaar verschenkt Haus am Bodensee: Eine außergewöhnliche Geste

Strichcode vor dem Aus? QR-Code als Zukunftstechnologie

2024-06-28T08:10:33Z dg43tfdfdgfd