CHAOS IM NATIONALRAT – DAS HöRTEN ZUSEHER NICHT IM TV

Mitten in der Rede von Abgeordneter Eva Maria Holzleitnerfiel das Mikro aus. Die kuriosen Szenen, die darauf folgten, blieben TV-Zusehern verborgen.

"Wenn man nur an die Fachhochschulen denkt, oder Herrn Minister [Martin] Polaschek, der aktuell den schlechtesten Hochschulplan ever vorgelegt hat. Von jeder einzelnen Fachhochschule wird dieser in der Luft zerrissen! Wir kommen dazu bei einem ... " – mitten im Satz riss die Übertragung ab. 

SPÖ-Abgeordnete Eva Maria Holzleitner hatte am Dienstag gerade zu einer vollen Breitseite gegen den Bildungsminister angesetzt, als ihr plötzlich das Mikrofon abgedreht wurde. Kaum war der Ton weg, ging ein Raunen durch das Hohe Haus. Was niemand vor dem TV hören konnte: plötzlich flogen die Wuchteln. 

"Bei meiner ersten Rede im neuen Nationalrat ist heute gleich mal die Tonanlage ausgefallen", schreibt die Sozialdemokratin später auf Twitter und enthüllt dabei anhand des stenographischen Protokolls, was den ORF-Zusehern verborgen blieb.

Während sich der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer als Vorsitzender einschaltete und über ein technisches Problem aufklärte, wurden die Zwischenrufe aus den Reihen der Mandatare offenbar immer lauter.

Der erste folgte, als Holzleitner festhielt, dass sie dadurch hoffentlich nicht um ihre Redezeit gebracht werde. "Hört man eh so auch!", schallte es aus den Reihen der Volkspartei – ergänzt durch ein bissiges "Leider" durch einen Parteikollegen.

Andere wähnten schon den Geiste Wolfgang Sobotkas im Saal anwesend: "Als ob der Herr Präsident Wolfgang Sobotka oben sitzen würde!" – "Und das nicht beim Präsidenten Sobotka!", erheiterten sich die Roten hinter Klubobfrau-Stellvertreter Jörg Leichtfried. Hintergrund: Der erste Nationalratspräsident hatte in den letzten Tagen mehrmals mit Pannen für Lacher im Parlament gesorgt.

Mehr lesen: Doppelte Sobotka-Panne bei Festakt für Van der Bellen

Sofort wurden auch zynische Rufe nach einer erneuten Sanierung des Parlaments laut: "Das Haus ist renovierungsbedürftig!" –  "Ich glaube, das sollten wir renovieren, das Haus!", tönte es aus VP und SP-Reihen, ehe Forderungen nach einer Sitzungsunterbrechung laut wurden. Vom Rednerpult gab Holzleitner zurück: "An der Lautstärke meines Organs soll es nicht scheitern, eher an dem, dass die Zuseher:innen nicht teilhaben können!" 

Bevor das Parlament aber völlig im Chaos versinken konnte, ging Norbert Hofer in offizieller Funktion dazwischen: "Wir haben einen Feueralarm, daher funktioniert die Tonanlage nicht. Die Sitzung ist unterbrochen!"

Apropos Norbert Hofer. Der Ex-FPÖ-Chef übt sich in einem neuen Betätigungsfeld: Nahrungsergänzungsmittel. Ein von Hofer als "Wohlfühlmittel" bezeichnetes Präparat soll noch im Februar auf den Markt kommen.

Mehr lesen: Norbert Hofer will jetzt mit "Wohlfühlmittel" Geld machen

2023-01-31T20:32:55Z dg43tfdfdgfd