Video

Trending:


Wien | Weitere Zunahme bei Öffis und Radfahren, Zu-Fuß-Gehen nach wie vor auf Rekordniveau

75 % der Wienerinnen legen Wege umweltfreundlich zurück: Breites Öffi- und Radwegeangebot wirkt Die neueste Mobilitätserhebung ist ein Grund zum Feiern: Die Wiener*innen legen mehr als dreiviertel ihrer Wege in der Bundeshauptstadt umwelt- und klimafreundlich zurück. Mit 34 % sind Öffis am „Gesamtkuchen“ die beliebteste Fortbewegungsart, dicht gefolgt vom Zu-Fuß-Gehen bei rund 30 %, während das Radfahren mit einem dynamischen Anstieg auf 11 % ordentlich in die Pedale tritt.


Sohn bei Schulmassaker getötet: Eltern entwickeln Game

In diesem Videospiel schießt du nicht – stattdessen bist du der Schüler, der versucht, einen Amoklauf zu überleben. Sinnvoll oder kontraproduktiv? In 2018 erschütterte einer der schlimmsten Amokläufe die USA, als in Parkland, Florida, ein 19-jähriger Schütze 17 Menschen – 14 Schüler und drei Lehrkräfte – an einer Highschool tötete. Weitere Personen...


Erstmals Foto von Papst Franziskus im Spital veröffentlicht

Zum ersten Mal seit seiner Einlieferung am 14. Februar ist ein Foto von Papst Franziskus im Spital veröffentlicht worden. Darauf ist der Pontifex bei der Konzelebration der Messe in der Krankenhauskapelle im zehnten Stock der römischen Universitätsklinik "Agostino Gemelli" zu sehen, in der er seit über einem Monat stationär behandelt wird. Aufgenommen wurde der Papst von der Seite, wie der Vatikan am Sonntagabend mitteilte. Der Zustand des...


Streit vor Lokal in Westendorf: 22-jähriger Niederländer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht

Westendorf – Zu einem Handgemenge kam es am Samstagabend in einem Lokal in Westendorf zwischen einer Gruppe von Niederländern. Wie die Polizei berichtet, wurde einer von ihnen, ein 22-jähriger Mann, dabei schwer verletzt. Er wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus in St. Johann in Tirol gebracht.


Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall im Pitztal und Totalsperre auf der L16

Am Sonntagvormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Pitztal. Fünf Personen wurden dabei veletzt.


Prallte mit Kopf auf Asphalt: E-Scooter-Fahrer in Wörgl nach Unfall schwer verletzt

Der Sonntag endete für einen 61-jährigen Österreicher im Krankenhaus. Er stürzte mit dem E-Scooter und wurde dabei schwer verletzt.


E-Scooter-Fahrer flog nach Anprall durch die Luft

Eine Ausfahrt mit dem E-Scooter endete Sonntag für einen 61-jährigen Österreicher fatal: Er krachte gegen ein abgestelltes Fahrzeug und schlug in der Folge mit dem Kopf auf dem Asphalt auf.


Vatikan veröffentlicht erstes Bild von Papst in Klinik

Das Bild zeigt Papst Franziskus bei der Messe in der Kapelle des Gemelli-Spitals, in dem er seit mehr als vier Wochen behandelt wird.


Russland setzt gefährliche Schmetterlingsminen im Ukraine-Konflikt ein

In großem Umfang verwenden Russen und in geringerem Maße auch Ukrainer verbotene Antipersonenminen, die durch den Ottawa-Vertrag geächtet sind. Darüber hinaus machen sie diese noch gefährlicher durch zusätzliche Modifikationen der Schmetterlingsminen PFM-1. Hier wird erklärt, warum und wie sie das tun. Es ist wichtig zu beachten, dass Russland den ...


Rekord – 76 Prozent der Wiener verzichten aufs Auto

Öffis in Wien: 76 % verzichten aufs Auto. Öffentliche Verkehrsmittel sind mit 34 % das beliebteste Fortbewegungsmittel. Umweltfreundliche Mobilität boomt. Wie die neueste Mobilitätserhebung zeigt, lassen immer mehr Wiener das Auto zu Hause stehen. Die Zahlen zeigen, dass die Wiener mehr als dreiviertel ihrer Wege in der Bundeshauptstadt umwelt- und...


Banden-Krieg in Wien eskaliert – Hier wüten Jugendgangs

Jugendkriminalität in Wien: Banden eskalieren mit Schüssen und Einbrüchen. Strafunmündige Täter terrorisieren Stadtteile. Polizei verstärkt Kontrollen. Sirenen heulen durch die Nacht, Scheinwerfer eines Polizeihubschraubers schneiden durch die Dunkelheit über Meidling. Unten auf der Straße liegt ein blutüberströmter Jugendlicher, niedergestochen im...


Auto außer Kontrolle: Seniorenpaar stürzt in Leoganger Arche

In Leogang kam ein 86-jähriger Autofahrer von der Straße ab. Sein Auto durchbrach Sträucher und landete in einem Bachbett. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.


Österreichs Jagdgesetz: Lebensgefahr für freilaufende Hunde?

Unter gewissen Bedingungen darf ein Jäger dein Haustier erschießen. Laut einem Gutachten können sich Hunde nur mehr auf zwei Prozent der Landesfläche garantiert „sorgenfrei“ bewegen.


Kickls Kletterroute zerstört: FPÖ bietet 1.000 Euro für Hinweise

Die Kletterroute „Geheimer Schwob“ wurde zerstört - und zwar aus Protest gegen Erstbegeher Herbert Kickl. Die FPÖ Steiermark kritisiert den Vandalenakt aufs Schärfste und bietet Geld für Hinweise.


„Drecksäcke“ : Russlands Ex-Präsident Medwedew droht mit Krieg gegen NATO

Medwedew übt scharfe Kritik an britisch-französischen Plänen für Friedenstruppen in der Ukraine und beschimpft europäische Staatenlenker.


PS-Party mit Konsequenzen: Polizei zieht Tuning-Fans aus dem Verkehr

In der Nacht auf Sonntag versammelten sich rund 350 Fahrzeuge zu einem Autotreffen in Salzburg. Die Polizei führte verstärkte Kontrollen durch und stellte zahlreiche Anzeigen sowie eine Kennzeichenabnahme aus.


A23-Baustelle: Verkehrs-Chaos droht bis Sommer 2026

Sanierungsarbeiten auf der A23: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Staus einstellen.


Frankreich drängt USA bei Waffenverträgen in Europa zurück

Die Position der USA bei der Lieferung von Waffen an europäische Länder könnte infrage gestellt werden. Präsident Emmanuel Macron kündigte an, dass französische Unternehmen um Waffenverträge in Ländern werben, die bisher in den Vereinigten Staaten eingekauft haben. - Ich habe die Waffenhersteller gefragt, ob wir uns an europäische Länder wenden kön...


Ein Zufall holte diese verborgenen Kriegsbunker wieder ans Licht

Sechs Luftschutzbunker aus Kriegszeiten, die in Vergessenheit gerieten und erst in den letzten Jahren an erstaunlichen Orten in Europa und den USA wiederentdeckt worden sind.


Schwer krank: Erstes Foto von Papst Franziskus aufgetaucht

Zum ersten Mal seit seiner Einlieferung am 14. Februar ist ein Foto von Papst Franziskus im Spital veröffentlicht worden.


Deutsche krachte in Gegenverkehr: Fünf Verletzte

Vermutlich wegen Schneeglätte geriet am Sonntag auf der Pitztal-Landesstraße eine Deutsche (64) in einer Kurve über die Fahrbahnmitte. Dort krachte sie gegen den Pkw eines Chinesen (33).


Einige »Hoppala-Wurfe«: Jugendliche gibt 26 Hamster in Tierheim ab

Die Vorbesitzerin hat die Einzelgänger-Tiere in zwei Käfige gepfercht.


Erster Fußgänger-Crash-Test-Dummy entwickelt

Die neuen Dummys sollen Unfallverletzungen bei anderen Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern oder Rollerfahrern darstellen. Um die Autos der Zukunft sicherer zu machen, werden Unfallszenarien mit Crash-Test-Dummys realitätsnah nachgestellt und Verletzungen analysiert. Bisherige Dummys waren jedoch immer auf die Verletzungen der Autoinsassen im Falle e...


Buntes Treiben bei Faschingsumzug in Bad Bleiberg

Auch heuer veranstaltete der Tschedraclub "Glück auf" unter der Obmannschaft von Jakob Wirnsperger wieder den traditionellen Umzug in Bleiberg-Kreuth.


Zeugen gesucht: Passat-Fahrer erfasst Fußgänger und flüchtet

Am Rauterplatz in Feldkirchen wurde am Sonntagmorgen, dem 16. März 2025, ein 33-jähriger Mann von einem roten Passat erfasst. Nun ist die Polizei auf der Suche nach dem Unfalllenker. Die Beamten bitten um zweckdienliche Hinweise.


Vorarlberg hat gewählt – "Habe eine Stunde geweint"

Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Vorarlberg sind geschlagen. Dabei gab es einige Überraschungen – und viele Tränen. Die Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen sind entschieden. In den meisten der 96 Gemeinden sind die Stimmen bereits ausgezählt. Mit Spannung wurde besonders die Ergebnisse in den fünf Städten er...


19,5 Noten pro Sekunde! Rekord-Pianist kommt nach Wien

Mit Lubomyr Melnyk kehrt einer der faszinierendsten Pianisten unserer Zeit am 15. April für ein exklusives Konzert in den Wiener Stadtsaal zurück. Klaviermusik ist dazu da, sich in ihr zu verlieren – ein Leitsatz, der das Schaffen von Lubomyr Melnyk treffend beschreibt. Der 76-Jährige gilt als einer der faszinierendsten und innovativsten Musiker un...


Teure Parkplatz-Masche in Wien: Hausbesitzerin droht nun Ärger

In Wien-Favoriten forderte eine Hausbesitzerin Geld von Autofahrern für angebliche Besitzstörungen. Nun zeigt sich: Die Ansprüche waren unberechtigt und Betroffene können ihr Geld zurückfordern.


Spaziergänger findet Grabsteine im Wald: Er kann nicht fassen, wer hier begraben liegt!

Im ersten Moment jagt der merkwürdige Friedhof dem Vorbeikommenden einen Schauer über den Rücken. Doch vor allem Tierfreunde müssen dann lächeln. Die Grabsteine sind verwittert und teilweise wächst bereits Moos auf ihnen. Man merkt ihnen ihr Alter an. Insgesamt sind es 13 Stück, die beschirmt von ehrwürdigen Douglasien, Roteichen und Thuja-Bäumen hier an der Wegekreuzung zwischen Aichwald-Lobenrot und dem Stettener Bachtal als stumme Erinnerung...


Protest gegen Trumps Grönland-Pläne: Eindeutiges Nein aus Nuuk

Etwa tausend Grönländer versammelten sich vor dem US-Konsulat in der Hauptstadt der Insel, Nuuk. Ziel des Protests war es, gegen die von Donald Trump geäußerten Drohungen, die Insel von den Vereinigten Staaten übernehmen zu lassen, zu demonstrieren. Laut den Behörden war dies eine der größten Demonstrationen in der Geschichte der 56.000-Einwohner-I...


Fotos vom Märzenfest 2025 in Willich

Mit 2500 Besucherinnen und Besucher war das Märzenfest des Allgemeinen Schützenvereins in Willich am Samstagabend ausverkauft. Das Auer-Bräu schmeckte, die Band Münchner Zwietracht überzeugte mit einem breiten musikalischen Repertoire.


"ORF-Propaganda" – ÖVP-Grande tobt über ZiB-Beitrag

Ein Beitrag in der "Zeit im Bild" am Samstag sorgt beim Wiener VP-Urgestein Manfred Juraczka für Ärger. "Für wen kampagnisiert der ORF?", fragt er. Die Wien-Wahl rückt immer näher, am 27. April wird in der Bundeshauptstadt gewählt. Wie vor jeder Wahl rückt einmal mehr das Thema des Ausländerwahlrechts in den Mittelpunkt: Wer keinen österreichischen...


Schulschließung in Wien: Eltern und Lehrer besorgt

Die geplante Schließung der Lernwerkstatt Wien West sorgt für Unruhe. Eltern sind besorgt, Lehrer wollen nicht mitziehen und die Direktorin warnt vor massiven Folgen für die betroffenen Kinder.


NÖ Skigebiete: 660.000 Besuche trotz mildem Winter

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Wieder auf Niveau vor Corona-Pandemie."


Trump ordnet Angriffe auf Houthi-Miliz im Jemen an

Die USA haben auf Befehl von Präsident Donald Trump mit massiven Luftangriffen gegen die vom Iran unterstützte Houthi-Miliz im Jemen begonnen. Die Attacken auf Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer sollten US-Schiffe schützen und die Freiheit der Schifffahrt wiederherstellen, schrieb Trump in der Nacht auf Sonntag auf seiner Plattform Truth Social. Nach jüngsten Angaben der Houthi wurden dabei mehr als 50 Menschen getötet. Der Iran...


Diebes-Duo beklaute monatelang Selbstbedienungsläden in Villach

Ermittlungserfolg! Die Polizei kam nun zwei Lebensmitteldieben auf die Schliche, die seit Oktober 2024 Selbstbedienungsläden im Stadtgebiet von Villach heimsuchten.


"Tomce war mein einziges Kind, jetzt ist er tot"

Angehörige der Opfer des Brandes in einem Nachtclub in Nordmazedonien warten vor dem Spital auf Neuigkeiten über ihre Liebsten – ob tot oder lebendig. Vor dem Spital versammeln sich verzweifelte Familien. Ein verheerender Brand in einem Club im nordmazedonischen Kochani forderte über 100 Verletzte. 59 Menschen kamen ums Leben. Die Familien sind Ang...


Bundesheer-Waffen gestohlen: Kärntner steht vor Gericht

Ein Kärntner (35) muss sich am kommenden Mittwoch, dem 19. März 2025, vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten, nachdem er im Juni 2024 zwei Sturmgewehre des Bundesheeres gestohlen hatte.


Hubschraubereinsatz nach Lawinenabgang unmöglich

Im hinteren Ötztal in Tirol kam es am Sonntagnachmittag zu einem Lawinenabgang, bei dem ein 58-jähriger Österreicher verschüttet wurde. Er konnte aus den Schneemassen befreit werden. Ein Hubschraubereinsatz war aufgrund widriger Wetterverhältnisse zunächst nicht möglich.


Tausende Besucher! Ansturm im Prater überrascht alle

Wiener Prater eröffnet: Tausende Besucher strömen zur neuen Mega-Achterbahn und Geisterbahn "Daemonium". Trotz Preiserhöhungen bleibt das Schweizerhaus beliebt. Nach fünf Monaten Winterpause hat der beliebte Wiener Wurstelprater nun wieder geöffnet. Alle Attraktionen öffneten wieder ihre Türen, einige zum ersten Mal. Neben den altbekannten Liebling...


S-Link-Firma wird Fall für das Kontrollamt

Um das Großprojekt der unterirdischen Lokalbahnverlängerung ist es ruhig geworden. Die Prüfer der Stadt sollen die Gebarung und Erkenntnisse des S-Link untersuchen.


Park-Abzocke in Wien – so kriegst du dein Geld zurück

Park-Abzocke in Wien: Anwalt hilft Geschädigten, ihr Geld zurückzufordern. Besitzstörung in Favoriten rechtlich "unmöglich". Jetzt informieren! Monatelang bereicherte sich eine Hausbesitzerin an der Angst ahnungsloser Autolenker, nun könnte die Besitzstörungs-Causa für eine angeblich geschädigte Hausbesitzerin teuer werden: Das Ende der wohl sinnlo...


Mit 176 km/h unterwegs: Kärntner Polizei beschlagnahmt Raser-Auto

Mit 176 km/h raste am Sonntagnachmittag, dem 16. März 2025, ein 33-jähriger Ukrainer bei einer Zivilstreife in einem Baustellbereich auf der A2 Südautobahn vorbei. Der Führerschein wurde ihm abgenommen; das Auto beschlagnahmt.


Flex-Anschlag auf Kickl-Route – jetzt ist Polizei aktiv

Klettersteig zerstört: Flex-Anschlag auf Kickls Route schockiert Österreich. FPÖ-Chef reagiert empört. Sicherheitswarnung für Bergsportler. Aktuelle Details! Die Route "Geheimer Schwob" auf den Ausweichkogel (1450m) im Hochschwab ist offenbar Ziel von politisch motiviertem Vandalismus geworden. Mutmaßlich Linksextreme haben laut anonymen Bekennersc...


Ab Montag: Zollfeld Straße wird bis Mai umfassend saniert

Ab Montag, dem 17. März 2025, wird ein 420 Meter langer Abschnitt der L71 Zollfeld Straße in St. Veit an der Glan saniert. Während der Bauarbeiten kommt es zu einer halbseitigen Sperre.


Putin bewegt Truppen an die Front, Großangriff steht bevor

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland angesichts Hunderter Luftschläge gegen Städte des Landes vorgeworfen, kein Interesse an einem Ende des Kriegs zu haben.


Achtung Hundebesitzer: Köder mit Nadeln in Linz entdeckt

Der Tierschutzverein Hunde-Such-Hilfe Österreich warnt Hundebesitzer in Linz. In der Figulystraße/Waldeggstraße wurde ein Köder mit Sicherheitsnadeln entdeckt, der bereits der Polizei gemeldet wurde.


Militärhilfe für die Ukraine wird nicht gestoppt – auch nicht bei einem Waffenstillstand: Was sagt Putin?

EU wird Verteidigungshilfe für die Ukraine trotz Waffenstillstand fortsetzen


Zustand von Papst Franziskus hat sich leicht verbessert

Der Zustand des Heiligen Vaters sei stabil, hieß es. Wie lang Franziskus im Krankenhaus bleiben muss, steht noch offen.


59 Tote bei Club-Brand – Funken führten zur Katastrophe

Beim Brand in einem Club in Kochani sind 59 Menschen ums Leben gekommen, viele von ihnen Teenager. Der Club besaß keine Lizenz, war zudem überfüllt. Bei einem Club-Brand in Nordmazedonien, der während des Konzerts der populären Hip-Hop-Gruppe DNK ausbrach, kamen nach bisherigen Erkenntnissen 59 Menschen ums Leben. Das vermeldet die unabhängige Nach...