Ausland

Trending:


Moskau evakuiert Kinder in Grenzregion zu Ukraine

Die russischen Behörden wollen wegen zunehmender Angriffe in der Region Belgorod an der Grenze zur Ukraine nach eigenen Angaben hunderte Kinder aus Dörfern in dem Gebiet in Sicherheit gebracht. „Wir beginnen heute damit, Kinder aus den Distrikten Schebekino und Graiworon zu evakuieren“, erklärte Wjatscheslaw Gladkow, Gouverneur der Region Belgorod, am Mittwoch auf Telegram. Beide Gebiete liegen in der Region Belgorod.


Millionenschaden in Spital! Was macht Staatsanwalt?

Nach dem Brand im Mödlinger Spital begannen die Aufräumarbeiten. Auslöser war eine Zigarette, der Schaden geht in die Millionen. Die Ermittlungen des Landes- und Bundeskriminalamtes nach dem Feuer mit drei Toten im Landeskrankenhaus Mödling ergaben: Eine offene Flamme oder eine Zündung durch heiße, nachglühende Teilchen, wie bei einer Zigarette, kö...


Erstmals wird eine Frau die Kaufleute in Reutte führen

Am Mittwochabend ging eine Ära in Reutte zu Ende. Der längstdienende Obmann der Reuttener Kaufmannschaft triat nicht mehr zu den Neuwahlen an.


Babys mit Kinderwagen abgestürzt – ein Mädchen tot

Vor wenigen Tagen stürzte in Tirol ein Kinderwagen mit zehn Wochen alten Zwillingen einen steilen Abhang hinunter. Ein Mädchen ist nun verstorben. Am Freitag kam es in Ramsau im Zillertal zu einem schweren Unfall. Gegen 14:15 Uhr bereitete eine Mutter ihre beiden zehn Wochen alten Zwillinge für einen Spaziergang vor und legte diese in einen vor ihr...


Feuer am Dach: Darf die Ukraine den Krieg nach Russland zurücktragen?

Immer häufiger brennen auf der russischen Seite der Grenze Treibstofflager und Raffinerien, jüngst geriet sogar Moskau ins Visier womöglich ukrainischer Drohnen


78-jähriger Mann ging in Tiroler See unter und ertrank

Taucher fanden den leblosen Mann im Schwarzsee in Kitzbühel, Notärzte konnten nur noch den Tod feststellen.


Vater und Sohn von Traktor eingeklemmt – Lebensgefahr

In Maria Lankowitz hat sich am Mittwoch ein schwerer Forstunfall ereignet. Ein 78-Jähriger und sein Sohn (55) wurden lebensgefährlich verletzt. Am Mittwoch kam es in Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg) zu einem schweren Forstunfall. Ein 78-Jähriger und sein 55-jähriger Sohn wurden von einem umgestürzten Traktor eingeklemmt und erlitten beide lebensg...


Messer-Schlitzer verletzt Frauen in Wiener City-Lokal

Ein 52-jähriger soll in der Nacht auf Mittwoch in einem Wiener Innenstadtlokal zwei Frauen mit einem Messer attackiert und sie verletzt haben. Ein Mann steht in Verdacht zwei Frauen (38 und 42 Jahre alt) in einem Lokal im Bereich des Parkrings mit einem Messer attackiert zu haben. Bei der Attacke gegen 1 Uhr nachts erlitten die Frauen Schnitt- und ...


Dieb brauste mit gestohlenem Scooter von Freibad davon

Dreister Diebstahl in Neunkirchen: Ein Unbekannter brauste mit einem nicht versperrten Scooter davon. Am 29. Mai 2023 wurde laut der Stadtpolizei Neunkirchen beim Freibad Neunkirchen zwischen 15.15 und 19.20 Uhr ein nicht versperrter Scooter als gestohlen gemeldet. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Beim Fortbewegungsgerät handelt sich um ...


Steiermark: Kleinkind löste Brand aus, Schüler schlugen Alarm

Schüler bemerkten das Feuer in einem gegenüberliegenden Wohnhaus. Ein Kleinkind soll eine Couch in Brand gesetzt haben.


Urteil für Waffenlieferanten des Wien-Attentäters endgültig

Der 32-jährige Slowene, der dem späteren Wien-Attentäter im Juni 2020 ein Sturmgewehr und drei Monate später eine Pistole samt passender Munition nach Wien geliefert hatte, kann aufatmen. Die Staatsanwaltschaft Wien akzeptiert das am Dienstag am Landesgericht für Strafsachen gefällte Urteil. Der Mann hatte bei einer Strafdrohung von bis zu zwei Jahren wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffengesetz neun Monate auf Bewährung ausgefasst, die er...


Nuclearcity: Leben in Pekings unterirdischen Atombunkern


BMW-Lenker erfasst Biker im Abendverkehr in Wiener City

In der Wiener City kam es am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Motorrad-Lenker von einem BMW-Fahrer erfasst. Im Abendverkehr ereignete sich beim Schwarzenbergplatz ein Verkehrsunfall. Wie Augenzeugen gegenüber "Heute" berichten, krachte der Lenker eines schwarzen BMWs auf einer Kreuzung in einen Biker. Die alarmierte B...


Sudanesische Armee setzt Waffenruhe-Verhandlungen aus

Das sudanesische Militär hat die Friedensverhandlungen mit den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) abgebrochen. Die Gespräche in der saudischen Stadt Jeddah seien ausgesetzt worden, teilte das Generalkommando der Armee am Mittwoch mit. Die RSF verletze andauernd die Waffenstillstands-Vereinbarungen, hieß es als Begründung. Die RSF teilte dagegen mit, die Waffenruhe werde trotz wiederholter Verstöße der Armee eingehalten. In der...


Zahlreiche Verkehrsunfälle über Pfingsten, keine Todesopfer in Tirol

Über das verlängerte Pfingstwochenende kam es in Tirol zu zahlreichen Unfällen. Vor allem im Vergleich zum Vorjahr gab es einen deutlichen Anstieg. Verkehrstote gab es keine.


Anschlag in Wien: Bedingte Haft für Pistolenlieferanten rechtskräftig

Die Staatsanwaltschaft wird gegen neun Monate auf Bewährung keine Rechtsmittel anmelden


16.000 Menschen an Kanadas Ostküste evakuiert

In der ostkanadischen Provinz Nova Scotia haben mehr als 16.000 Menschen wegen eines Waldbrandes ihre Häuser in der Stadt Halifax verlassen müssen. Das teilten die Behörden am Montag mit, nachdem am Sonntagabend der Ausnahmezustand erklärt worden war. Das Feuer am nordwestlichen Stadtrand war außer Kontrolle, dehnte sich aber nicht weiter aus. Auf TV-Bildern waren große Rauchwolken zu sehen und mehrere verbrannte Häuser und Autos. Informationen...


Kurios! Mehr Gegner als Klima-Kleber bei Demo angezeigt

Am Dienstag protestierte die "Letzte Generation" in Innsbruck. Es gab Anzeigen – mehrheitlich jedoch für Leute, die den Protest gestört hatten. Wien solle vorerst verschont bleiben, tönte es aus den Reihen der Letzten Generation, nachdem diese im Mai vier Wochen lang den Verkehr der Bundeshauptstadt empfindlich gestört hatten. Am Dienstagvormittag ...


Coole Zonen gehen in Wien in die Pilotphase

Die Stadt Wien schickt zwei Coole Zonen in die Pilotphase, um vor allem vulnerablen Personen die Sommermonate zu erleichtern und Abkühlung zu bieten. Die Klimakrise beschert uns auch hierzulande immer mehr Hitzetage mit Temperaturen weit jenseits der 30-Grad-Marke. Und wenn selbst die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze...


Lettland: Außenminister wird neuer Präsident

In Lettland hat das Parlament am Mittwoch den bisherigen Außenminister Edgars Rinkevics zum neuen Präsidenten gewählt. Der 49-Jährige setzte sich im dritten Wahlgang durch, nachdem zuvor keiner der ursprünglich drei Bewerber die absolute Mehrheit der 100 Abgeordneten erreicht hatte.


Pkw beschädigt – 36-Jähriger wütete in Park&Ride-Anlage

Ein stark alkoholisierter Mann beschädigte am Bahnhofsareal in Ybbs Automaten, Pkw und Fahrräder. Er wurde festgenommen. Ermittlungen wegen mehrerer Sachbeschädigungen im Bezirk Amstetten beim Bahnhof Ybbs/Kemmelbach:  Am 28. Mai gegen 0.55 Uhr erstattete ein Zeuge via Notruf Anzeige. Vom Wohnhaus habe er beobachten können, wie ein vorerst unbekann...


OMV hält an Borealis fest, Ex-Chef Rainer Seele entlastet

Störaktion von Aktivisten bei der Hauptversammlung. Aus der Förderung in Malaysia und Neuseeland will die OMV aussteigen.


Abgehackte Glieder – so brutal ist Wiens Drogenkartell

Ein nordafrikanisches Drogenkartell protzt mit Luxus im Internet und sorgt mit grausamen Bluttaten auf den Straßen Wiens für Angst und Schrecken. Ein Machetenmord, bei dem einem 31-jährigen Opfer beinahe die Arme und Beine abgetrennt wurden. Videos von grausamen Bluttaten, Protzfotos in sozialen Medien und tonnenweise Drogen, die monatlich verkauft...


OMV-Hauptversammlung von Protesten begleitet

Aktivisten haben unter Buh- und "Raus"-Rufen anderer Aktionäre die OMV-Hauptversammlung am Mittwoch für mehrere Minuten gestört. Sie kritisierten, dass die OMV im Vorjahr 5,2 Mrd. Euro Gewinn schrieb, während sich viele Menschen das Heizen nicht mehr leisten könnten und forderten den Ausstieg aus Öl und Gas. Aufsichtsratschef Mark Garrett verwies auf die Redezeit, die jedem Aktionär zusteht. Bei der zweiten Störung wurden die jungen Menschen des...


Pkw krachten zusammen – beide Lenkerinnen verletzt

Auf der B16 war es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Am Dienstag wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der A3 alarmiert. Wie sich jedoch beim Anfahren zur Einsatzstelle zeigte, hatte sich der Unfall mit zwei Pkw nicht auf der A3, sondern auf der B16 bei der Autobahnauffahrt zur A3 ereig...


Radfahrerin von Anhänger überrollt und getötet

Ein tragischer Unfall ereignete sich Mittwoch kurz nach Mittag in Ötztal-Bahnhof im Tiroler Oberland. Eine Radfahrerin (77) wurde vom Anhänger eines Traktors überrollt. Auf einer steilen und engen Straße hatte ein Traktorfahrer versucht, an der Frau vorbeizukommen.


GPA drängt auf Aus für „Wochengeldfalle“

Die Gewerkschaft GPA drängt auf ein Ende der sogenannten „Wochengeldfalle“. Wenn Frauen während ihrer Karenz aufgrund des ersten Kindes erneut schwanger werden, haben sie nur dann Anspruch auf Wochengeld, wenn sie noch Kinderbetreuungsgeld beziehen. Diese Regelung hat der OGH in einem Erkenntnis aus dem Vorjahr als unionrechtswidrig eingestuft - bisher hat die Regierung das entsprechende Gesetz aber nicht repariert.


Der mysteriöse "russische Spion"-Wal bewegt sich schnell: Wonach sucht Hvaldimir?

Ein mysteriöser Belugawal, der den Spitznamen Hvaldimir trägt, wurde wieder gesehen, nachdem er mehrere Monate lang von der norwegischen Küste verschwunden war. Meeresbiologen hatten vermutet, dass der Wal, der ein markantes Geschirr mit der Aufschrift "Equipment St Petersburg" trägt, von der russischen Marine als Spion ausgebildet wurde. Jetzt wurde Hvaldimir vor der schwedischen Küste gesichtet, was noch mehr Besorgnis auslöst. Möglicherweise ist er auf der Suche nach einer Partnerin oder einfach nach anderen Belugawalen. In jedem Fall wirft das plötzliche Verlassen seiner natürlichen Umgebung für Meeresbiologen viele Fragen auf. Der Wal ist in Norwegen sehr beliebt, und viele fordern seinen Schutz, um sein Wohlergehen zu gewährleisten.


Betrunkener attackierte mehrere Autofahrer

Jener 38-jährige Syrer der in Helfenberg einen Arzt, der mit dem Rad unterwegs war, hat auch zahlreiche Autofahrer attackiert und bespuckt. Nun sucht die Polizei nach weiteren Opfern.


Hundehalter an der kurzen Leine: Was das neue Gesetz in NÖ vorsieht

Ab heute gelten für Hund und vor allem auch Herrl in NÖ strengere Bestimmungen. Die Neuerungen im Überblick.


Gewitter ziehen nach Österreich – wo es überall kracht

Österreich darf sich aktuell zwar über sommerliche Temperaturen um die 28 Grad freuen, doch auch Wärme-Gewitter sind im Anmarsch. Die Prognose. Zur Wochenmitte führt ein in der Höhe ausgeprägtes Mittelmeertief im Südwesten zu leicht unbeständigem Wetter. Mehr als ein paar lokale Schauer oder schwache Gewitter sind aber auch hier nicht in Sicht. Das...


Das sind die Mitglieder der Familie Trump


87-Jähriger stürzt beim Einparken 50 Meter weit ab

Aufs falsche Pedal gestiegen: Ein älterer Autofahrer brachte sich beim Wenden in Lebensgefahr. Er kam mit dem Hubschrauber in ein Spital. Der Mann versuchte am Dienstagnachmittag in Hirschegg im Kleinwalsertal (Vbg.) einzuparken, dürfte dabei allerdings das Brems- und Gaspedal verwechselt haben und manövrierte sein Auto beim Wenden versehentlich üb...


So will Südafrika eine Putin-Verhaftung verhindern

Bereits im März wurde vom Internationalen Strafgerichtshof ein Haftbefehl gegen Putin erlassen. Südafrika will diesen allerdings nicht umsetzen. Im Fall eines Besuches des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Südafrika will die größte Oppositionspartei des Landes die Regierung zu dessen Festnahme zwingen. Die Partei Demokratische Allianz (DA) e...


Wieder kein Sechser – nun geht es um 7 Millionen Euro

Auch bei der Ziehung am Mittwoch knackte kein Lottospieler die sechs Richtigen. Damit erhöht sich der Jackpot für Sonntag auf sieben Millionen Euro. Kein Sechser nach der Ziehung von Lotto 6 aus 45 am Mittwoch! Damit wird am Sonntag ein Sechsfachjackpot mit sieben Millionen Euro ausgespielt. Damit wird es spannend, denn nach oben hin ist zumindest ...


Nach Unfall mit Kinderwagen in Tirol: Baby in Klinik verstorben

Das Mädchen, dass vor fünf Tagen in Ramsau im Zillertal verunfallte, ist in der Klinik Innsbruck verstorben.


Radfahrer entdeckte verunglückte Motorradfahrerin

Einem aufmerksamen Radfahrer war es zu verdanken, dass eine 34-jährige Frau nach dem Sturm mit ihrem Motorrad schnell entdeckt wurde. Sie war nämlich in eine angrenzende Wiese geschleudert worden.


Drama in Deutschland: Mutter tötet ihre beiden Kinder

Eine 56-jährige Frau hat in Deutschland ihre beiden Kinder, 13 und 17 Jahre alt, ermordet. Danach fuhr sie in ein benachbartes Dorf und beging Suizid. Wie deutsche Medien übereinstimmend berichten, ereignete sich im deutschen Bundesland Baden-Württemberg eine furchtbare Tragödie. Demnach soll eine 56-jährige Frau ihre beiden Kinder, ein 13-jähriges...


Opferanwalt im Fall Leonie: "Ich habe mit diesem Urteil gerechnet"

PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz hat mit allen Anwälten beim Berufungsprozess im Fall Leonie gesprochen. Opferanwalt, Johannes Öhlböck; Anwalt des Erstangeklagten, Wolfgang Haas und Anwalt des Drittangeklagten Sebastian Lesigang.


"Letztes" ukrainisches Kriegsschiff laut Russland zerstört

Die russische Armee hat nach eigenen Angaben das letzte große Kriegsschiff der ukrainischen Seestreitkräfte zerstört. Es sei am Montag bei einem "Hochpräzisionsschlag" der russischen Luftwaffe auf einen Anlegeplatz im Hafen von Odessa im Süden der Ukraine zerstört worden, teilte die russische Armee am Mittwoch mit. Den Angaben zufolge handelt es sich bei dem Schiff um die "Juri Olefirenko". Moskau bezeichnete es als das "letzte Kriegsschiff der...


Iranische Atom-Zusagen nur teilweise umgesetzt

Der Iran hat seine jüngsten Zusagen gegenüber internationalen Atominspektoren noch nicht vollständig umgesetzt. Das ging am Mittwoch aus einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien hervor. Im März hatte IAEA-Chef Rafael Grossi bei Gesprächen in Teheran ausverhandelt, dass seine Behörde das Atomprogramm des Landes wieder genauer überwachen darf und dass sie Informationen zu ehemals geheimen Nuklearanlagen erhält.


78-Jähriger stirbt beim Baden im Schwarzsee

Tödlicher Badeunfall in Kitzbühel: Zeugen sahen einen Mann im Schwarzsee untergehen, die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch tot bergen. Am Mittwoch um 13:30 Uhr wurden zwei Polizeistreifen der Polizeiinspektion Kitzbühel zu einem Ertrinkungsunfall beim Schwarzsee in Kitzbühel gerufen. Beim Eintreffen der Streifen waren die Feuerwehr Kitzbühel, Rett...


Die ukrainische Luftverteidigung ist sehr gut darin geworden, russische Angriffe abzuwehren


Mann setzte beim Unkrautvernichten in Nauders Hecke in Brand

Ein 77-Jähriger wollte am Mittwoch in Nauders Unkraut verbrennen und hat dabei eine Hecke in Brand gesetzt.


Algerier-Clans im Visier: „Brutal und aggressiv!“

Seit 2015 dominieren eingewanderte Nordafrikaner den Drogenhandel in der Bundeshauptstadt. Dabei schrecken sie auch vor brutalen Racheakten und blutigen Morden nicht zurück. Die Polizei kämpft verbissen gegen die „Maghreb“-Banden.


k!News-Schlagzeilen: Nordkorea startet Spionagesatellit, Waldbrände in Kanada

In Japan und Südkorea wurde Luftalarm durch einen Raketenstart Nordkoreas ausgelöst. Die Trägerrakete eines Spionagesatelliten stürzte ins Meer. Im Osten Kanadas mussten in Folge außer Kontrolle geratener Waldbrände mehr als 16.000 Menschen evakuiert werden. Zwischen einem chinesischen Kampfjet und einem US-Aufklärungsflugzeug ist es zu einem Zwischenfall über dem Südchinesischen Meer gekommen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.


Schwimmer (78) in Tiroler Badesee ertrunken

Die Freibad-Saison ist noch jung, forderte in Tirol am Mittwoch jedoch bereits ein Todesopfer. Im beliebten Schwarzsee bei Kitzbühel konnte ein Mann (78) nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden. Badegäste hatten ihn untergehen gesehen.


Trotz rascher Hilfe - Lenker nach Kreuzungs-Unfall tot

Schwerer Verkehrsunfall in Oberösterreich. In Niederneukirchen krachten ein Lkw und ein Kleintransporter zusammen. Es gibt einen Toten. Am Mittwochnachmittag passierte die Tragödie im Bezirk Linz-Land. In Niederneukirchen kam es laut ersten Informationen zum Zusammenstoß eines Kleintransporters mit einem Lkw. Die Ursache war vorerst noch nicht beka...


Prozess-Prüfung: Leonie-Urteile rechtskräftig

Der Oberste Gerichtshof (OGH) bestätigte die beiden Urteile im Fall Leonie: Lebenslang beziehungsweise 19 Jahre Haft für die heute 20- und 24-jährigen Angeklagten.


Mini Cooper crashte in Gastgarten eines Wiener Lokals

Am Dienstag gegen 23.30 Uhr kam es in der Margaretenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Mini Cooper kam von der Straße ab. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren Polizei, Rettung und Feuerwehr in der Margaretenstraße im 5. Wiener Gemeindebezirk im Einsatz. Grund dafür war ein PKW der laut Pressestelle der Berufsfeuerwehr Wien von der Straße a...